schieb.de | Digital und KI
Edward Snowden, der Kurzfilm
Wie die USA im großen Stil alle Welt ausspioniert, wie Daten gesammelt werden, auch von Freunden, wie selbst EU-Vertreter mit Wanzen ausgeschnüffelt werden - das übertrifft irgendwie jede Hollywood-Fantasie und geht eindeutig zu weit. Da kann man nicht den Mantel des Vergessens umlegen, das wird sich nicht einfach so unter den Teppich kehren lassen. Jetzt ist ein Kurzfilm über Snowden auf Youtube erschienen.
Sicherer im Netz unterwegs
NSA, CIA und britischer Geheimdienst schauen uns beim Surfen und Mail über die Schulter. Das scheint sicher. Natürlich wird nicht jeder einzelne gezielt beobachtet, aber: Jeder einzelne könnte beobachtet und ausspioniert werden. Das ist jetzt klarer als jemals zuvor. Und viele User fühlen sich unsicher dabei, sie wollen sich schützen, wenigstens manche Daten nicht mit Geheimdiensten und anderen teilen. Aber wie kann man sich schützen, wie lassen sich zum Beispiel sicher E-Mails verschicken, die niemand mitlesen kassen?
Das tägliche Sieben-Minuten-Training
Schweinehund und Zeitknappheit sind jetzt keine Ausrede mehr. Mit dem Programm des 7-Minute-Workout-Timer braucht es täglich nur sieben Minuten, um den Körper in Form zu halten. Insgesamt zwölf Übungen, die man jeweils 30 Sekunden lang mit voller Intensität durchführen muss, sollen genügen.
Microsoft Excel: Wert zu mehreren Zellen hinzurechnen
Sie haben eine Excel-Tabelle und möchten viele Zellen auf einmal bearbeiten, zum Beispiel einen bestimmten Wert hinzuaddieren (oder multiplizieren)? Das müssen Sie nicht manuell machen. Auch Formeln sind dazu nicht nötig.
Probleme mit dem Windows Store automatisch und schnell beheben
Seit Windows 8 gibt es eine zentrale Anlaufstelle zum Herunterladen von Programmen, den Windows Store. Doch nicht immer klappt der Zugriff und die Installation von Store-Apps wie gewünscht. Viele Probleme lassen sich aber schnell beheben.
Webseiten-Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen
Sie öffnen immer wieder die gleichen Webseiten? Dann ist es besonders praktisch, entsprechende Verknüpfungen direkt auf dem Desktop zu haben. Von hier aus lassen sie sich dann mit nur einem Doppelklick starten.
Outlook-Konten und Mails auf einen anderen Computer umziehen
Sie richten gerade einen neuen Computer ein und müssen dabei auch Ihr E-Mail-Programm neu konfigurieren? Bei Microsoft Outlook können Sie die bestehenden Mailkonten von Ihrem bisherigen System übernehmen. Möglich ist das mithilfe der Registrierungs-Datenbank von Windows.
Eingabe-Aufforderung: „&“-Zeichen in Befehls-Parametern verwenden
Über die Eingabeaufforderung (auch als Kommandozeile bekannt) lassen sich Befehle per Text-Eingabe starten. Das klappt auch mit Parametern, etwa für Dateinamen oder Web-Adressen. Eine besondere Funktion hat dabei das sogenannte kaufmännische Und-Zeichen „&“. Ein Befehls-Parameter enthält dieses Sonderzeichen? Dann kann es Probleme geben.
Bildschirm-Foto von einer TeamViewer-Fern-Wartung erstellen
Wenn Sie als Windows-Nutzer anderen Windows-Nutzern via Internet helfen, ist die eingebaute Remoteunterstützung nicht die einzige Option. Die kostenlose TeamViewer-Software ist ebenfalls dafür geeignet. Das Anfertigen von Screenshots des gewarteten PCs klappt allerdings nicht mit der normalen [Druck]-Taste. Denn dann landet das Foto in der Zwischenablage Ihres Bekannten, anstelle bei Ihnen.
Windows 8.1: Beim Hochfahren direkt den Desktop anzeigen
Viele Nutzer von Windows 8 ärgern sich, dass beim Systemstart immer zuerst die „Modern-UI“-Startseite angezeigt wird. Sie möchten lieber direkt zum Desktop-Modus booten? In Windows 8.1 ist genau das möglich. Wir zeigen, wie Sie die Funktion aktivieren.