schieb.de | Digital und KI
Tempobremse der Telekom: Fragen und Antworten
Die Telekom ist im Gespräch – aber nicht im guten Sinne. Seitdem Telekom-Chef René Obermann für DSL-Kunden einen Tempobremse angekündigt hat, nämlich für alle, die besonders viel online gehen, wird die Telekom im Netz, aber auch in den Medien als Drosselkom verspottet. Denn das DSL-Tempo von Vielsurfern soll drastisch reduziert werden. Jetzt auf 2 MBit/Sekunde statt auf 384 KBit/Sekunde. Reicht das, um den Protest einzudämmen?
Internet-Verbindung des iPhones als WLAN-Netzwerk nutzen
Unterwegs sein und dennoch im Internet surfen: Möglich wird das am einfachsten mittels eines USB-Surfsticks mit entsprechendem Datentarif. Wenn Sie allerdings schon für Ihr Smartphone monatliche Internet-Gebühren zahlen, ist es technisch möglich, diese Datenverbindung auch am Notebook mitzunutzen – über WLAN.
Bildschirm-Hintergründe der etwas anderen Art: Motive der c’t
Grüne Wiesen, selbst fotografierte Landschaften oder Personen, die bekannte Blume von Windows 8 – fast jeder hat ein anderes Wallpaper. Sie wollen Ihren Desktop mal mit etwas anderem verschönern? Hintergrundbilder zu vielen verschiedenen Computerthemen haben wir für Sie auf der Webseite der Fachzeitschrift c’t entdeckt.
GIMP: Schatten nach innen anlegen
Häufig wird ein dreidimensionaler Effekt bei Grafiken einfach durch das Hinzufügen eines Schattens sichtbar. Mit einem Schatten, der nicht außerhalb des Objekts sichtbar ist, sondern in den Rändern, können Sie Objekte ebenfalls mit 3D ausstatten. Nicht nur Photoshop beherrscht Schatten nach innen, GIMP kann das auch.
Drosselkom: Telekom drosselt nur auf 2 MBit/Sekunde
Die Telekom hat nachgegeben und kündigt an: DSL-Anschlüsse werden nach Überschreiten der geplanten Volumengrenzen nicht auf 384 KBit/Sekunde, sondern auf 2 MBit/Sekunde gedrosselt. Ein Friedensangebot des Internetriesen.
OSX: Flugzeug-Modus aktivieren
Wenn Sie bei Ihrem Handy alle Funkverbindungen zur Außenwelt kappen wollen, schalten Sie den Flugmodus ein. Sie arbeiten unterwegs mit Ihrem Macbook offline und möchten Ihren Akku schonen? Dann nutzen Sie den Flugzeugmodus doch auch auf Ihrem Apple-Notebook. Normal ist diese Funktion nicht in OSX enthalten, Sie können sie aber einbauen.
Bücher vor dem Kauf per Internet durchsuchen
Sie planen den Kauf eines Buches? Außer dem Lesen von Rezensionen kann es für Ihre Entscheidung für oder gegen den Kauf auch hilfreich sein, vorab einen Blick in das Buch zu werfen. Oft ist das über das Internet möglich.
So de-aktivieren Sie die Tabs Sicherheit und Daten-Schutz von IE8+
Sie möchten nicht, dass die Einstellungen für Sicherheit, Cookies und dergleichen im Internet-Explorer-Browser leicht geändert werden können? Dann sperren Sie die betreffenden Nutzer doch einfach aus den gleichnamigen Tabs in den Internetoptionen aus.
OSX: So beenden Sie alle offenen Programme auf einmal
Wenn Sie das Fenster eines OSX-Programms schließen, wird das zugehörige Programm nicht automatisch beendet wie bei Windows. Das erkennen Sie an einer kleinen Lampe beim Dock-Symbol der noch laufenden App. Wie beenden Sie alle laufenden Programme auf einen Schlag?
Anwendungs-Beispiele für Google Glass
Google macht weiter und hat jetzt ein Video veröffentlicht, in dem einige Anwendungsbeispiele für Google Glass zu sehen sind - oder besser: zu sehen sein sollen. In Wahrheit sehen wir nämlich einige Entwickler aus dem Glass-Team, die auf irgend einer Dachterasse sitzen, alle eine Glass-Brille aufhaben und mit ihrer Brille sprechen. Sie stellen Fragen wie: "Wieviel Grad Celsius sind 76 Grad Fahrenheit?"