schieb.de | Digital und KI

Tipps

Netzkino: Block-Buster gratis und legal

Wer Kino- oder Fernsehfilme online anschauen möchte, greift entweder zu kostenpflichtigen Diensten wie iTunes, Maxdome, Lovefilm und Watchever oder stöbert – was natürlich nicht zu empfehlen ist – in den dunklen Ecken des Internet nach illegalen Streaming-Angeboten. Dabei müssen sich kostenlos und legal keineswegs ausschließen. Das beweist Netzkino: Hier finden Besucher neben zahlreichen B-Movies und eher exotischen Filmen aus Fernost auch Blockbuster wie «Austin Powers», «The 6th Day» oder «Operation Blue Sky».

Office

Trenn-Linien für Microsoft Word selbst gemacht

Abschnitte eines längeren Dokuments lassen sich nicht nur mit Überschriften und Abständen leichter kenntlich machen. Trennlinien sind dafür ebenfalls nützlich. Um eine Linie einzufügen, ist kein Grafikprogramm nötig. Denn Linien lassen sich nicht nur in Word und Outlook auch direkt aus Textzeichen erzeugen.

Office

Outlook: Herausfinden, ob Sie die 32- oder 64-Bit-Version nutzen

Windows und viele Programme lassen sich – je nach dem verbauten Prozessor – entweder in einer 32-Bit-Version oder in der 64-Bit-Variante installieren. Welche Office-Version Sie aktuell nutzen, ist zum Beispiel für Add-Ons wie den „Outlook Hotmail Connector“ wichtig zu wissen.

Android

Apps vom Android-Start-Bildschirm entfernen

Viele Android-Apps platzieren bei der Installation automatisch eigene Bereiche auf Ihrem Startbildschirm. Sie erreichen diese Apps dann nicht nur über das Menü „Apps“, sondern auch direkt auf Ihrer Startseite, die nach dem Entsperren des Handys sichtbar ist. Sie möchten einzelne Apps von dort verbannen? Nichts leichter als das.

Office

Excel 2010: So fassen Sie mehrere Zellen zu einer einzigen zusammen

Manchmal sind Überschriften in Excel-Tabellen länger als eine Spalte. Sie laufen dann automatisch in die nächste Spalte auf der rechten Seite. Besser sieht es aber aus, wenn Sie die Spalten zusammenfassen, die als eine einzige Zelle gelten sollen. Dann können Sie die Überschrift nämlich auch zentrieren oder eine gemeinsame Formatierung anwenden.

Tipps

Windows 8: Beim Aufwachen aus dem Stand-by-Modus kein Kennwort abfragen

Damit in der Mittagspause nicht jeder ungehindert auf Ihren PC zugreifen kann, sollten Sie ihn nicht eingeschaltet lassen. Das Herunter- und erneute Hochfahren dauert aber meist zu lange. Die Lösung in diesem Fall: Der Stand-by-Modus. Auch zuhause ist der nützlich, denn Sie sparen damit Strom. In diesem Fall ist die Kennwortabfrage nach dem Aufwachen allerdings überflüssig. Gut, dass man sie auch abschalten kann.

Tipps

So wandeln Sie HTML-Dateien in Nur-Text um

Sie haben eine Webseite oder sonstige HTML-Datei, von der Sie eine Textversion brauchen, zum Beispiel um sie woanders weiterzuverwenden? Um die HTML-Datei in eine Textdatei umzuwandeln, brauchen Sie kein Zusatzprogramm. Es gibt dazu zwei Wege.

Tipps

Google-Ergebnisse: Ähnliche Seiten anzeigen

Auf der Suche nach Webseiten zu einem bestimmten Thema möchten Sie Resultate finden, die ähnlich sind wie ein bestimmtes Suchergebnis? Für diesen Zweck können Sie ein schwer zu entdeckendes Untermenü nutzen.

Tipps

Anzahl der ungelesenen eMails auf dem Gmail-Tab anzeigen

Sie nutzen den Maildienst von Google im Browser und haben dafür ständig einen eigenen Tab offen – möglicherweise links im Browser angepinnt? Da wäre es doch praktisch, wenn Sie gleich auf den ersten Blick erkennen könnten, wie viele Nachrichten in Ihrem Posteingang bereit liegen.

Tipps

Windows-8-Apps einfacher beenden

Schon seit gefühlten ewigen Zeiten schließt man Desktop-Fenster per Klick auf das Schließen-X. Bei OSX sitzt es in der linken Ecke der Titelleiste, bei Windows rechts. Doch bei Apps nutzt Ihnen dieses Wissen nichts. Denn hier gibt es keine Titelleiste. Wie beenden Sie Apps in Windows 8? Und wie geht das einfacher?