schieb.de | Digital und KI
LibreOffice: Schrift-Grösse der Dialoge und Menüs ändern
In Windows gibt es einen General-Schalter, mit dem Sie sämtliche Schriften größer anzeigen lassen. Wer aber nur die Schrift von Menüs und Fenstern im Büroprogramm LibreOffice vergrößert darstellen möchte, kann das ebenfalls festlegen.
Qooq ist Tablet für die Küche
Die Franzosen haben jetzt ein Tablet erfunden, das ausschließlich für die Küche gedacht ist: Das Cooq ist ein eigenständiges Tablet, ohne jede Verbindung zu Apple, Google oder Microsoft, mit eigenem Betriebssystem – und nur einem Zweck: In der Küche Rezepte in Hülle und Fülle anzubieten.
OpenOffice auf jedem Tablet-PC nutzen
Tablet-PCs wie das iPad oder Flachrechner mit Android-Betriebssystem werden immer populärer: Doch viele Nutzer vermissen die Programme, die sie aus der Windows-Welt kennen, etwa eine Office-Anwendung. Zwar gibt es Office-Apps für Tablet-Geräte, doch die lassen in punkto Funktionsumfang mitunter zu wünschen übrig.
GIMP: Beim Klonen nicht erkennen lassen, welche Bild-Teile verbessert wurden
Wenn Sie ein Foto nachträglich reparieren und unerwünschte Bildteile entfernen, überdecken Sie sie mit Ausschnitten aus anderen Bereichen des Fotos. Damit werden allerdings oft Muster sichtbar, wenn Bereiche wieder und wieder kopiert werden. Damit das nicht passiert, hilft Ihnen die kostenlose Bildbearbeitung GIMP weiter.
Leistungs-Schutz-Recht, Scroogled und Ultimate Christmas Song
Diese Woche im Videoblog: Die Fallstricke des Leistungsschutzrecht (LSR) - und wieso wir besser ohne auskommen. Außerdem: Warum Microsoft den Suchdienst Google Shopping kritisiert und wo man den ultimativen Weihnachtssong zu hören bekommt.
Eingabe-Hilfen auf dem iPad aktivieren
Das Apple-Tablet iPad ist auch für Menschen mit eingeschränkter Wahrnehmung nutzbar. Denn man hat dem Gerät Eingabe-Hilfen spendiert, beispielsweise eine Vergrößerung und eine Sprach-Ausgabe. Die Einstellungen dazu sind allerdings etwas versteckt.
Android-Apps zurücksetzen, ohne sie neu zu installieren
Eine der Apps, die Sie auf Ihrem Android-Handy installiert haben, macht Probleme oder verhält sich sonderbar? Sie können probieren, die App zurückzusetzen. Dazu müssen Sie sie nicht neu installieren. Es werden allerdings alle Einstellungen und Daten wie zum Beispiel Logins gelöscht, die in der App gespeichert sind.
Google Chrome: Tabs bei Platz-Mangel hintereinander anzeigen
Alle aktuellen Browser können mehrere Webseiten auf einmal öffnen. Für jede geladene Seite zeigt das Internet-Programm dann eine Registerkarte, einen Tab an. In Google Chrome können Sie verhindern, dass viele offene Tabs immer weiter geschrumpft werden.
Sicherheit++: Jailbreak für mein Handy – sinnvoll oder nicht?
Bei den vielen privaten Daten im Handy ist es wichtig, dass sich keine schädlichen Programme in Ihr Smartphone einnisten können. Apple und Co. prüfen jede neue App, bevor sie in den App Store kommt. Und manche Funktionen des Handys werden vom Betriebssystem gar nicht erst zugelassen – egal ob bei iOS oder Android.
iOS 6: Für jedes eMail-Konto eine eigene Signatur einstellen
Mit dem Upgrade auf iOS 6 hat Apple dem Mail-Programm eine Funktion spendiert, die eigentlich schon von Anfang an dabei sein sollte. Jetzt können Sie für jedes E-Mail-Konto in Ihrem iPhone oder iPad eine andere Signatur festlegen, die unter Ihrer Nachricht erscheint. So lassen sich geschäftliche und private Mails besser trennen.