schieb.de | Digital und KI

iOS

Bilder aus Webseiten im iPhone oder iPad sichern

Sie haben beim mobilen Surfen im Web ein Bild oder eine Grafik entdeckt, die Sie später noch gebrauchen können? Dann speichern Sie sie doch direkt auf Ihrem Smartphone oder Tablet. Mit dem Safari-Browser von iOS ist das Speichern besonders einfach – aber nicht offensichtlich.

Tipps

Upgraden von Windows 32-Bit auf 64-Bit – wie möglich?

Sie nutzen Windows momentan in der 32-Bit-Version (x86) und möchten auf 64-Bit updaten? Ohne Weiteres ist das nicht so einfach möglich. Denn aus Windows 7 32-Bit wird normalerweise immer Windows 8 32-Bit, und so weiter. Hier Antworten auf häufige Fragen.

Linux

Online-Accounts in Ubuntu 12.10 Quantal Quetzal

Konten bei Online-Anbietern wie Google, Facebook oder Twitter gehören für viele zum täglichen Online-Geschehen dazu. Deswegen haben die Entwickler des freien Betriebssystems Ubuntu in Version 12.10 die Anmeldung bei Online-Accounts direkt in das System integriert.

Tipps

Wo ist der öffentliche Ordner meiner Dropbox?

Jede Dropbox hat einen besonderen Ordner, dessen Inhalt öffentlich zugänglich ist. Der Ordner heißt entsprechend „Public“. Der Hersteller stuft den öffentlichen Ordner allerdings mittlerweile als unsicher ein. Deswegen können Dropbox-Benutzer, die sich nach dem 4. Oktober 2012 registrieren, diese Funktion nicht mehr nutzen.

iOS

iOS-Apps in Ordner einsortieren

Je mehr Apps Sie laden, desto unübersichtlicher wird Ihre iPhone- oder iPad-Startseite. Neben dem Anlegen von verschiedenen Seiten, zwischen denen Sie mit einem Fingerwischen umschalten, gibt es noch eine zweite Möglichkeit: Legen Sie Ordner an.

Tipps

Lizenz-Verträge leichter verstehen

Endbenutzer-Lizenzverträge, oft auch kurz EULA genannt, sind meist schwer zu verstehen. Denn sie sind langatmig und in Amtsdeutsch verfasst – was genau gemeint ist, durchschauen oft nur Anwälte. Noch dazu werden die Lizenzen bei der Installation von Software in einem kleinen Fenster angezeigt. Abhilfe schafft ein kostenloses Tool.

iOS

Das kann Passbook in iOS

Heute habe ich zum ersten Mal Passbook auf dem iPhone ausprobiert. Für alle, denen Passbook nichts sagt: Das ist eine Funktion im neuen iOS 6, die es erlaubt, Bordkarten, Eintrittskarten und Tickets digital zu speichern und so auf seinem Smartphone jederzeit verfügbar zu haben.

Tipps

Sicherheit++: Google-Drive für PC erlaubt anderen Zugriff auf Ihr Google-Konto

Daten in der Wolke – mit einer Cloud-Festplatte ist der Zugriff von überall möglich. Google Drive, der Online-Speicher von Google, bietet Ihnen mehrere Gigabyte Ablageplatz für Dateien jeder Art an. Dazu gibt’s auch eine Software, die die Cloud-Daten mit Ihrer lokalen Festplatte abgleicht. Doch diese Software hat eine Sicherheitslücke.