schieb.de | Digital und KI
60-90-60: Wenn ganz normale Menschen Fotos von sich machen
Manchmal können einzelne Blogeinträge eine Bewegung lostreten. Wie der von Journelle. Eine junge Frau, die nicht über Idealmaße der Modewelt verfügt, sondern über eine ganz normale Figur – aber offensichtlich nur schwer Klamotten bekommt, die gut aussehen. Sie fotografiert sich trotzdem jeden Tag und zeigt Fotos von sich auf Instagram, Twitter und Facebook her – und hat diese, aus Protest, mit "60-90-60" getaggt – dem Gegenteil der weiblichen Traummaße, sozusagen.
Google lässt sich Gesichts-Erkennung patentieren
Künftig könnte es reichen, sein Tablet anzuschauen – Passworteingaben unnötig. Das US-Patentamt hat Google ein Patent auf das Entsperren von Geräten per Gesichtserkennung erteilt. Anstatt ein Passwort einzugeben, um ein gesperrtes Gerät benutzen zu können, soll es reichen, das Tablet anzuschauen. Die eingebaute Kamera erfasst das Gesicht und ermittelt blitzschnell, ob es sich um den rechtmäßigen Besitzer oder einen autorisierten User handelt.
Microsoft und Nokia stellen gemeinsam neue Smartphones vor
Es sollte ein regelrechter Paukenschlag werden: Microsoft und Nokia, beide im Mobilfunkmarkt nicht oder nicht mehr sonderlich erfolgreich, wollen nun gemeinsam gegen Apple und Google antreten. Die beiden Unternehmen haben dann auch gemeinsam zwei neue Smartphones vorgestellt: das Lumia 820 und das Lumia 920, beide laufen mit Windows Phone 8.
PDF-Dateien bearbeiten mit Word 2013
Es ist das Austauschformat für Dokumente schlichtweg – das PDF-Format von Adobe. PDF-Dateien sehen auf allen Geräten gleich aus und lassen sich leicht erstellen. Schon seit einigen Versionen kann auch Microsoft Office Dokumente als PDF speichern. Neu in Office...
Windows 8 soll Smartphones, Tablets und PCs erobern
Ende Oktober kommt Windows 8 auf den Markt, die neueste Version von Microsofts Fenster-Software. Zum ersten Mal bietet der Konzern sein Betriebssystem parallel für PC, Tablets und Smartphones an, um überall ein mehr oder weniger gleiches Bedienkonzept zu ermöglichen. Den Start machen die ersten Smartphones mit Windows Phone 8, die Microsoft jetzt gemeinsam mit Nokia vorgestellt hat.
Google per Handschrift durchsuchen
Unterwegs am Smartphone ist es wegen der kleinen Bildschirm-Tastatur nicht so einfach wie zuhause am Computer, eine Anfrage in das Suchfeld von Google einzutippen. Es geht aber auch einfacher. Denn seit neustem können Sie Google-Suchanfragen auch direkt mit dem...
Lesbarkeit von Untertiteln in eigenen Live Movie Maker-Filmen verbessern
Sie erstellen gern eigene Filmchen, die Sie aus Fotos und Clips Ihrer Videokamera zusammensetzen? Windows Movie Maker ist für diese Aufgabe wie geschaffen. Auch Untertitel lassen sich bequem hinzufügen. Hat das Bild aber sowohl helle als auch dunkle Bereiche,...
eMail zeitverzögert senden mit Outlook 2010
Sie schreiben öfter E-Mails, die den Empfänger aber nicht vor einem bestimmten Zeitpunkt erreichen sollen? Das bedeutet nicht, dass Sie zu dieser Zeit das Versenden manuell anstossen müssen. Mit dem Mail-Programm Microsoft Outlook können Sie Nachrichten nämlich...
Alle Auto-Start-Programme von Ubuntu auflisten
Mit der Startprogramme-Verwaltung von Ubuntu Linux kontrollieren Sie, welche Programme beim Systemstart mitstarten. Seit Ubuntu 12.04 zeigt die Startprogramme-Verwaltung nur noch eine Auswahl der hinterlegten Programme an, die beim Start Ihres Computers geladen...
Text-Dateien mit Unix-Zeilen-Endungen in Windows öffnen
Wer sowohl Linux als auch Windows zum Arbeiten einsetzt, den trifft immer wieder das Problem: Beide Systeme verwenden jeweils unterschiedliche Markierungen für neue Zeilen in Textdateien. Zum Lesen einer Linux-Textdatei in Windows taugt der eingebaute Editor nicht viel. Es gibt allerdings eine einfache Lösung.