schieb.de | Digital und KI

Linux

Schalt-Sekunde bringt Linux-Server ins Stottern

In der Nacht zum 1. Juli wurde um Punkt 2.00 Uhr deutscher Zeit eine Sekunde eingefügt. Eine Schaltsekunde. Damit unsere Uhren akurat gehen. Das ist dann und wann nötig - und erfolgt ohne großes Tammtamm, anders als die Umstellung von Winter- auf Sommerzeit. Doch die Schaltsekunde hat einige Linux-Server aus dem Takt gebracht.

Office

Text in Word-Dokumenten ersetzen

Um ein Wort in einem Word-Dokument an mehreren Stellen zu ersetzen, müssen Sie nicht jedes Vorkommen des Wortes manuell ausbessern. Denn dafür kennt das Microsoft-Büroprogramm eine automatische Ersetzungs-Funktion.

Tipps

Wikipedia für Kinder- und Party-Spiele

Auf Kindergeburtstagen, im Ferienlager, auf Betriebsausflügen und Lehrgängen wird oft und gerne gemeinsam gespielt. Aber welche Spiele bieten sich in der jeweiligen Situation an und wie lauten die Regeln? Solche Fragen beantwortet das Mitmachportal spielewiki.org, das jede Menge Spieleideen und Spielanleitungen zu bieten hat. Die Spiele sind in Kategorien gegliedert, um sich bei der Suche nach einem passenden Spiel nicht durch alle derzeit 560 Artikel wühlen zu müssen.

Tipps

Google stellt Nexus7 vor, Chrome merkt sich alles und Matt Harding tanzt wieder

Diese Woche: Google stellt mit dem Nexus 7 ein eigenes Tablet vor, das nicht mal 200 Dollar kosten soll und damit eine klare Kampfansage an Apple und Amazon ist. Googles Browser Chrome läuft jetzt auch auf iOS (iPhone, iPad) und kann Lesezeichen, Tabs, Suchergebnisse und Einstellungen zwischen den Geräten synchronisieren. Last not least: Matt Harding tanzt wieder durch die Welt - und erfreut die Youtube-Gemeinde mit seinen Videos.

Tipps

System-Steuerung im Start-Menü als Menü ausklappen

Oft muss man Einstellungen in Windows anpassen. Seit Urzeiten schon sind diese in der Systemsteuerung zusammengefasst. Auf die einzelnen Funktionen greifen Sie zu, indem Sie sie im Fenster der Systemsteuerung anklicken. Wer einen bestimmten Dialog öfter braucht,...

Tipps

Webseiten schneller erreichen mit DNS-Servern von Google

Immer wenn Sie eine Webseite neu öffnen, muss Ihr Browser erst die passende IP-Adresse herausfinden. Je schneller diese DNS-Abfragen erfolgen, desto schneller wird die Seite geladen. Unabhängig von Ihrem Provider werden Sie, indem Sie die öffentlichen DNS-Server von Google verwenden.

Tipps

Windows-Explorer direkt in bestimmtem Ordner öffnen

Sie greifen immer wieder auf einen bestimmten Ordner zu, aber der ist tief in anderen Ordnern abgelegt? Es kann lästig sein, sich nach dem Start des Windows-Explorers immer erst durch sämtliche Ordner auf dem Pfad zum gesuchten Ordner klicken zu müssen. Viel...

Linux

Uhrzeit eines openSUSE-Systems automatisch aktuell halten

In einer Ecke des Bildschirms ist sie immer im Blick: die aktuelle Uhrzeit. Der Computer weiß immer, wie spät es gerade ist – auch nachdem er ausgeschaltet war. Während man früher bei jedem Hochfahren die aktuelle Zeit eintippen musste, haben alle aktuellen PCs...

Office

Outlook: Eigenes Brief-Papier sichern und wieder herstellen

Ob in der Firma oder privat: E-Mails sehen individueller aus, wenn beim Verfassen ein passendes Briefpapier verwendet wurde. Haben Sie ein oder mehrere Briefpapiere gestaltet, brauchen Sie diese Arbeit nicht an jedem Computer zu wiederholen, den Sie verwenden....