schieb.de | Digital und KI

Tipps

Festplatten-Datei von VirtualBox nachträglich vergrößern

Ein PC in einem anderen PC, virtuell – das machen VIrtualisierungs-Apps möglich. Eine beliebte Software für diesen Zweck ist VirtualBox von Oracle. Ein Problem haben Sie allerdings, wenn Sie beim Einrichten des virtuellen Computers die Größe der Festplatte zu klein...

macOS

OS X: Auswerfen-Symbol aus der Menü-Leiste entfernen

Für USB-Geräte wie externe Festplatten ist das Auswerfen-Symbol, das in der oberen rechten Ecke der Menüleiste von OS X angezeigt wird, praktisch. Wenn mit einem Netbook unterwegs sind oder keine Geräte haben, die Sie auswerfen könnten, nimmt das Eject-Icon aber...

Tipps

Windows 8: Manuell nach App-Updates suchen

Nutzer von iPhone und Co. kennen sie schon länger, die App-Stores, aus denen sich neue Programme und Helfer herunterladen lassen. Mit Windows 8 führt man auch bei Microsoft einen Marktplatz für neue Apps ein: den Windows-Store. Großer Vorteil, wenn Sie ein Programm...

Tipps

Nach System-Upgrade alten Windows-Ordner löschen

Wenn Windows nicht mehr reagiert und nichts mehr hilft, muss man das System durch eine Überinstallation retten. Dabei werden die Windows-Systemdateien durch die Originalversion ersetzt, die sich auf der CD befindet. Bei dieser Art der Installation – wie auch beim...

macOS

OS X-Menü-Leiste ohne Maus erreichen

Der Akku in Ihrer Maus ist leer? Gut, dass die Menüleiste Ihres Macs sich auch ohne das digitale Nagetier erreichen lässt. Denn in den Menüs der Programme sind die meisten Funktionen erreichbar. Greifen Sie doch mit der Tastatur auf die Menüleiste der momentan laufenden App zu.

Tipps

Zugriffs-Statistiken für Kurz-URLs von bitly anzeigen

Manche Webseiten verwenden ellenlange Internet-Adressen für ihre Seiten. Zum Weitergeben ziemlich unpraktisch. Deshalb hat man sich Dienste wie bitly ausgedacht, die lange Adressen in handliche URLs verwandeln. Sobald jemand auf die Kurz-URL zugreift, wird er...

Tipps

Apple will womöglich keine Google-Karten mehr – und Google pimpt Maps auf

Online-Karten wie Google Maps gehören zu den besonders populären Diensten im Web – und zu jenen, mit denen sich zumindestens mittelfristig gutes Geld verdienen lässt. Etwa mit Werbung für Restaurants oder Shops. Apple könnte einen eigenen Maps-Dienst starten, munkelt man - und Google legt deshalb nach und rüstet seine Onlinekarten auf.

Netzwerk

Gut gerüstet in die Internet-Zukunft: IPv6 gestartet

Im Internet wird es allmählich eng – das ist schon länger bekannt. Schuld sind die sogenannten IP-Adressen. Denn die sind relativ kurz und müssen dringend erweitert werden, damit mehr Computer und Geräte gleichzeitig ins Internet können. Die Lösung heißt IPv6. Aus 32-Bit-Adressen werden 128-Bit-Adressen.

Netzwerk

Schufa-Schnüffelei: Daten sammeln in den sozialen Netzwerken

Die Nachricht ist eingeschlagen wie eine Bombe: Die Schufa plant, Daten aus sozialen Netzwerken zu sammeln und für die Beurteilung der Kreditwürdigkeit von Verbrauchern zu nutzen. Das Hasso-Plattner-Institut der Universität Potsdam hat den Auftrag bekommen, die technische Machbarkeit zu untersuchen. Unglaublich.

Social Networks

Facebook sollen auch Kinder unter 13 ins Netz gehen

900 Millionen Menschen sind bereits bei Facebook. Eigentlich kann sich jeder anmelden. Einzige Voraussetzung: Er oder sie muss mindestens 13 Jahre alt sein. Aber das wird zunehmend zu einem Problem. Deshalb hat Facebook diese Woche angekündigt, sein Netzwerk nun ganz offiziell für Jugendliche unter 13 Jahren zu öffnen. Der