schieb.de | Digital und KI
Dropbox: Fotos und Videos von Kameras importieren
Viele nutzen den Online-Speicherdienst Dropbox, um Fotos oder Videos mit ihren Freunden und Angehörigen zu teilen. Normalerweise ist ein wenig Vorarbeit nötig, damit die Dateinamen beim Kopieren von der Speicherkarte oder Kamera in ein einheitliches Format kommen....
Echt oder nicht? Kriegs-Video von Apple gegen IBM
Es gibt wieder Futter für die Online-Community. Ein Video ist aufgetaucht, so eine Art Kriegsfilm-Groteske. Etwas über acht Minuten lang. In der Machart der Kriegsberichterstattung des zweiten Weltkriegs. Der Film zeigt einen tobenden Krieg zwischen Apple und IBM. Das Apple-Heer will die Menschen von der bösen Macht IBM befreien, so in etwa. Ist das Video echt oder nicht?
Offensichtlich wussten Google-Mitarbeiter von WLAN-Schnüffelei
Der Fall liegt zwar schon eine Weile zurück, beschäftigt aber jetzt Datenschützer in aller Welt. Fahrzeuge von Google, die in der Zeit von 2007 bis 2010 durch die Straßen gerollt sind, um Fotoaufnahmen für den Onlinedienst Google Streetview zu machen, haben auch WLAN-Daten gesammelt. Dabei wurden teilweise auch Daten aus öffentlichen WLANs mitgeschnitten, Suchanfragen und Teile von E-Mails zum Beispiel.
Re:publica: Mit Marken gegen Meinung
Das Internet ist ein wunderbarer Ort, um sich zu informieren. Welche Erfahrungen haben andere mit einem Produkt oder einer Dienstleistung gemacht? So etwas erfährt man in Blogs und Verbraucherportalen. Logisch, dass nicht alle Kunden zufrieden sind, manche stänkern ganz schön, machen ihrem Ärger öffentlich Luft. Dagegen gehen immer öfter die Rechtsabteilungen der großen Konzerne vor.
Microsoft plant möglicherweise Abo-Modell
Gerüchten zufolge plant Microsoft ein Abomodell für seine Spielekonsole Xbox 360. Künftig soll man die beliebte Konsole samt Gestensteuerung Kinect schon für 99 Dollar, umgerechnet 75 Euro bekommen, wenn man sich verpflichtet, mindestens zwei Jahre lang den Onlinedienst Xbox Live zu buchen, für 15 Dollar im Monat, etwa 10 Euro. Dafür gibt es dann auch Gratisfilme und Bezahlfernsehen umsonst.
Firefox: Tabs erst laden, wenn man auf sie klickt
Bestimmt haben auch Sie Ihre Lieblingsseiten im Netz, die Sie jeden Tag besuchen – oder sogar dauerhaft offen haben. In einem Tab zum Beispiel. Sollen diese Tabs beim nächsten Starten des Firefox-Browsers wieder automatisch geöffnet werden, lässt sich das in den...
Kaputte Laufwerk-Symbole im Windows-Explorer reparieren
Über den Windows-Explorer können Sie auf sämtliche Laufwerke Ihres Computers zugreifen. Hier sind Festplatten genauso wie DVD- und USB-Geräte aufgeführt. Im besonderen Ordner „Computer“ (Windows Vista/7/8) oder „Arbeitsplatz“ (Windows XP) zeigt das System für jedes...
Genau herausfinden, was Windows beim hoch- und herunter fahren macht
Wenn der Computer hochfährt, führt das Betriebssystem viele verschiedene Aufgaben aus. Da müssen Treiber geladen, Systemdienste gestartet und der Benutzer angemeldet werden. Währenddessen sieht der Benutzer bloß eine allgemeine Meldung. Wer genau wissen will, was Windows jeweils tut, kann sich Details zu den einzelnen Boot- und Shutdown-Phasen anzeigen lassen.
Firefox-Button und Tabs in einer Zeile anzeigen
Seit einigen Versionen hat die Menüleiste in Firefox einem kleinen orangefarbenen Menüknopf Platz gemacht. Dumm nur: Der Platz daneben bleibt leer, die Tabs werden immer darunter angezeigt. So ändern Sie das!
Stärke eines Shit-Storm kann jetzt gemessen werden
Das Internet ist ideal geeignet, um sich mit anderen auszutauschen. Interessant ist aber, welche Eigendynamik das Internet mitunter zu entfachen in der Lage ist. Leicht wird hier schon mal aus dem Protest eines einzelnen eine Massenbewegung. Dann hagelt es Mails, Nachrichten und unfreundliche Blogeinträge. "Shitstorm" wird so etwas genannt – so etwas kann wirklich sehr unangenehm sein.