schieb.de | Digital und KI
So geht’s: Im Windows-Explorer auf SkyDrive zugreifen
Sie sind vorbei, die Zeiten, in denen man sich geärgert hat, dass eine Datei zu groß ist, um sie per E-Mail zu verschicken. Denn dafür gibt es ja die Cloud. Microsoft SkyDrive ist einer der Anbieter von kostenlosem Speicherplatz im Netz. Bis zu 7 Gigabyte erhält, wer sich mit seiner Windows Live ID auf der SkyDrive-Webseite anmeldet. Viel praktischer als über die Web-Anwendung ist das Hochladen und Verwalten Ihres Laufwerks in der Wolke allerdings mit der SkyDrive-App.
Word: Grafik in ein Dokument einfügen
Dokumente, die ansprechend aussehen sollen, bestehen aus mehr als nur Text. Wer Microsoft Word zum Bearbeiten von Dokumenten nutzt, kann auf verschiedene Elemente zur Illustration zurückgreifen. Zum Beispiel lassen sich auch Grafikdateien in eine Word-Datei einfügen.
The Ugly Dance – und andere Online-Animationen
Was wäre das Internet ohne diese kleinen, verrückten Spaßseiten, die man mal eben in der Büropause ansteuert, auf denen man ein bisschen herumspielt – und danach Freunde, Verwandte und Kollegen am Ergebnis teilhaben lässt, indem man ihnen zeigt, was man da wieder ausgetüftelt hat… Besonders beliebt: Webseiten, auf denen aus ganz normalen Fotos im Handumdrehen Spaßvideos werden.
7 erste Schritte mit der Versions-Verwaltung Git
Wenn mehrere Kollegen an einem Projekt arbeiten, muss sichergestellt werden, dass keiner die Arbeit der anderen überschreiben kann. Dafür gibt es Versionsverwaltungen. Eine beliebte Anwendung für diesen Zweck ist Git. Hier die grundsätzliche Vorgehensweise beim Nutzen von Git.
openSUSE: Probleme mit externen NTFS-Laufwerken beheben
Damit wichtige Dateien und Dokumente, die immer wieder benötigt werden, stets zur Hand sind, nutzen viele Anwender externe Festplatten. Auch wer auf seinem Computer mehrere Systeme parallel nutzt - zum Beispiel Windows und openSuSE - kann seine Dateien so bequem von einem System zum anderen transferieren. Allerdings erkennt openSUSE externe Laufwerke manchmal nicht oder kann sie nicht laden. Schuld ist in diesem Fall meist das Dateisystem NTFS.
Eingaben in der Adress-Zeile des Windows-Explorers automatisch ergänzen
Wenn Sie im Browser eine Internet-Adresse anfangen zu tippen, erscheint die wahrscheinlichste Adresse markiert als Vorschlag dahinter. So brauchen Sie nach wenigen Buchstaben nur noch die Eingabetaste drücken, um die Webseite zu laden. Diese automatische Vervollständigung funktioniert normalerweise aber nicht im Windows-Explorer und im Dialogfeld "Ausführen". Mit einem Trick schalten Sie sie auch hierfür ein.
Word 2003: Inhalt der Zwischen-Ablage automatisch unformatiert einfügen
Wenn Sie Text von einer Webseite oder aus einem Dokument kopieren und dann in Word einfügen, haben Sie bei Office 2007 und 2010 die Wahl: Sie können sich aussuchen, ob der Text mit Schriftformatierung eingefügt werden soll, oder ob nur der Text ohne die Formatierung übernommen wird. Wie Word sich standardmäßig verhält, lässt sich bequem in den Word-Optionen festlegen. Nicht so bei Word 2003.
Deeplink: Was ist eigentlich ein Cookie?
Cookies – wörtlich "Kekse" – sind Infohäppchen auf der Festplatte. Sie sollen das Surfen im Web komfortabler machen. Das machen sie auch, allerdings können sie auch zum Spionieren missbraucht werden. Dieses Video erklärt leicht verständlich, was es mit Cookies auf sich hat.
iPhone: Bildschirm-Tastatur besser ausreizen
Das Tippen von Texten auf Apples iPhone kann trotz der Mühe, die die Entwickler in die Einfachheit investiert haben, manchmal etwas mühselig sein. Sie müssen zum Beispiel in beruflichen Mails mehr als nur einzelne Wörter oder Phrasen schreiben, nämlich ganze Sätze? Am Ende jedes Satzes wird erhöhte Aufmerksamkeit gefordert, um einen Punkt und ein Leerzeichen zu tippen.
Google muss Musik aussperren, Facebook führt zwingend eMails ein und “The Ugly Dance”
Nach dem Urteil des Landgericht Hamburg: Warum sich Google und Gema besser ganz schnell einigen - und wieso das Urteil eigentlich richtig gut ist für uns Computerbenutzer. Außerdem: Facebook führt eine E-Mail-Adresse für alle User ein. Nicht freiwillig - sondern als Pflicht! Und wer da gerne mal entspannt tanzen möchte, schaut sich "The Ugly Dance" an...