schieb.de | Digital und KI
Apple gegen Samsung: Kein Ende in Sicht
Apple legt sich weiter mit der Konkurrenz an: Nachdem der Weltkonzern schon im Jahr 2011 Klage gegen Samsung erhoben hatte, behauptet Apple nun, man habe erneut abgekupfert. 10 Samsung-Smartphones sowie 5 Tablet-PCs verletzen angeblich Apples Designrechte. Zu den beklagten Geräten gehört auch das Samsung Galaxy S II.
Fail Whale: Warum twittern wir eigentlich?
Twitter ist ein Social Network, ein Microblogging Dienst, das Angesagteste Ding in der Community... So? Kein Interesse! Man kann alle Welt wissen lassen, was man gerade tut und denkt - aber warum sollte man? Selten habe ich eine derart gelungene, ironische Zusammenfassung über den Zwitscher-Dienst gesehen. Unbedingt anschauen!
Erfolgreichste Start-Ups aus Deutschland
Soundcloud, Gidsy, Amen, Zapitano - wer sich etwas intensiver mit neuen Portalen im Web beschäftigt, kennt diese Namen. Doch kaum jemand käme auf den Gedanken, dass hinter den Angeboten deutsche Köpfe stecken, dass deutsche Unternehmer die Ideen entwickelt, deutsche Programmierer die Seiten programmiert und ins Netz gestellt haben. Ist aber so: Immer mehr deutsche Startups haben nicht nur gute Ideen, sondern sind auch erfolgreich.
Verknüpfungen zu Web-Apps auf dem Desktop anlegen
Web-Anwendungen lassen sich immer mehr wie echte PC-Programme nutzen. Der aktuelle Trend geht in Richtung Cloud, ob mit E-Mails bei Google Mail oder Dokumenten in Microsoft Office Web Apps. Wer Web Apps in Google Chrome nutzt, muss auf entsprechende Desktop- und Startmenü-Verknüpfungen nicht verzichten.
Kostenlos Musik aus dem Netz streamen
Musik kommt immer öfter aus dem Internet, auch als Stream: Der User lädt die Lieder nicht mehr herunter, sondern spielt sie direkt ab. Ein solcher Streaming-Dienst für Musik ist cant.io. Der Name stammt aus dem Lateinischen, Cantio bedeutet «Lied».
Wikipedia schaltet sich ab aus Protest gegen SOPA – und Mega-Upload wird abgeschaltet wegen Urheber-Rechts-Verstöße
Was für eine Woche. Da protstiert das Online-Nachschlagewerke Wikipedia durch 24-stündiges Abschalten des englischsprachigen Portals gegen zwei geplante Gesetzesinitiativen, SOPA (Stop Online Privacy Act) und PIPA (Protect IP Act) – und hunderte andere Webseiten machen mit. Eine Schulterschluss ohne Vergleich – und ein dringend nötiger, weil sonst kaum jemand wüsste, was sich hinter den Gesetzen verbirgt.
Bild-Raster in Paint zum Pixelzählen nutzen
Als Grafiker nutzt man gern verschiedene Programme, je nach Verwendungszweck. Für das Zeichnen von Icons oder Abzählen winziger Pixel-Feinheiten eignet sich das in Windows eingebaute Paint-Malprogramm dank der Raster-Funktion hervorragend.
Windows 8: App-Symbole im Start-Bild-Schirm, geordnet
Das Windows-Startmenü kann seit jeher in Ordner und Unterordner organisiert werden. Klappen diese in Windows 95, 98, ME, 2000 und XP noch wie normale Menüs aus, gibt sich das Windows 7-Startmenü schon dezenter und eher wie ein Explorer-Fenster. Der Startbildschirm von Windows 8 macht es noch einfacher.
Windows hängt? Den Explorer-Prozess manuell neu starten
Wenn der Mauszeiger das einzige ist, was noch reagiert, hat sich wahrscheinlich der Windows-Explorer aufgehängt. Nicht nur dumm, sondern richtig ärgerlich wird das, sollte Ihre aktuelle Arbeit noch nicht abgespeichert sein. Bei neueren Windows-Versionen hängt sich der Explorer zwar nicht mehr so häufig auf. Falls es doch einmal passiert, kann man ihn manuell neu starten.
AppFresh: Updates für fast alle Mac-Programme laden
Der Mac OS X App Store hat eine praktische Auto-Update-Funktion. Sie sucht nach Aktualisierungen für installierte Apps und lädt nur die geänderten Daten herunter. Wie aber kann man Anwendungen aktuell halten, die nicht aus dem Mac OS X App Store stammen?