schieb.de | Digital und KI

Mobility

Mac OS-Launchpad: Apps löschen

Neu in Mac OS X Lion (10.7) eingeführt hat Apple das Launchpad. Natürlich wurde die Bedienung mit den großen App-Symbolen bei iPhone und iPad abgeguckt, ganz klar. Das nachgebaute Launchpad sieht aber nicht nur so aus wie bei Apples mobilen Geräten, es funktioniert auch so. Zum Beispiel, was das Löschen von Apps angeht.

Mac OS Launchpad: App löschen
Linux

Ubuntu: Paketupdates automatisch installieren

Windows-Benutzer kennen sie schon lange, die Funktion für Automatische Updates. Auch wer einen Ubuntu-PC hat, wird vom Update-Manager regelmäßig auf Aktualisierungen hingewiesen. Updates lassen sich auch komplett im Hintergrund installieren. Das ist besonders für Server sinnvoll, auf die man nicht immer ein Auge hat.

Ubuntu: Shellskript für automatische Updates
Software

IrfanView: Bild farbig einrahmen

Sie haben ein zu kleines Bild und möchten es auf eine bestimmte Pixelzahl setzen, ohne es unscharf werden zu lassen? Manchmal lässt sich das mit einem Rahmen um das Bild erreichen. Auch zu Verschönerungs-Zwecken macht sich ein farbiger Rahmen um ein Bild gut. Mit dem kostenlosen Bildbetrachter IrfanView ist das schnell erledigt.

IrfanView: Farb-Rahmen hinzufügen
Tipps

Laufwerke unsichtbar werden lassen

Profis teilen ihre Festplatte gern auf: ein Laufwerk für das Windows-System und installierte Programme, weitere Partitionen sind für persönliche Daten, Filme, Downloads und so weiter reserviert. Wer eine bestimmte Partition ausblenden möchte, damit sie nicht im Windows-Explorer sichtbar ist, kann ihr den Buchstaben wegnehmen.

Datenträgerverwaltung: Laufwerkbuchstaben entfernen
Office

Grafiken aus Office 2007- und 2010-Dokumenten extrahieren

Sie haben eine Word- oder Excel-Datei zugeschickt bekommen, die mit Office 2007 oder neuer erstellt wurde (also als DOCX oder XLSX) und würden die verwendeten Grafiken gern als Dateien archivieren? Nichts leichter als das - denn das neue Office-Dateiformat ist eigentlich nur eine ZIP-Datei.

Bilder aus einer DOCX-Datei mit 7-Zip kopieren
Tipps

Video zeigt Schändung von toten Taliban in Afghanistan

Ein rund 40 Sekunden lange Video schockiert die Welt: Vier US-Marines urinieren auf getötete Taliban-Krieger. Während die meisten Nachrichtensender die Gesichter der Toten verpixeln, ist das Video im Internet nicht nur in voller Länge zu sehen, sondern man erkennt auch ohne weiteres die Toten. Nun ist man in der US-Regierung um Aufklärung bemüht – aber auch um Schadensbegrenzung. Lässt sich das Video wieder aus dem Netz entfernen?

Tipps

Google führt personalisierte Suche ein

Google führt die personalisierte Suche ein. In den USA hat Google damit bereits begonnen, die Suchergebnisse persönliche zu gestalten: Wer hier einen Suchbegriff eingibt, bekommt ab sofort nicht nur passende Webseiten angezeigt, sondern auch Inhalte aus dem sozialen Netzwerk Google Plus. Dafür gibt es nicht nur Applaus, sondern auch Kritik.

Tipps

Vatikan schreibt bei Wikipedia ab

Wer sagt's denn: Auch der Vatikan geht schon mal mit der Zeit und schlägt nicht in ehrwürdigen, in Leder gebundenen Büchern nach, sondern dort, wo heute eben alle nachschlagen – bei Wikipedia. Als der Vatikan jüngst 22 Kardinäle gekürt hat, waren das offensichtlich einfach zu viele Namen für die Pressestelle des Papstes. Peinlich.

Tipps

DNS-Changer verunsichert deutsche PC-User

Kaum hat das neue Jahr begonnen, hat schon wieder ein Trojaner von sich Reden gemacht. Sein Name: "DNS-Changer". Der Trojaner greift tief in die internen Einstellungen des PCs ein, er verändert die so genannten DNS-Einstellungen für den Zugriff aufs Internet.