schieb.de | Digital und KI
Firefox: Tabs in der Panorama-Ansicht neu gruppieren
Seit der Version 4 gibt's beim Firefox die Panorama-Ansicht. Einmal die Tastenkombination [Strg][Shift/Umschalten][E] gedrückt, und schon zeigt Firefox alle derzeit geöffneten Tabs in einer schicken Gesamtübersicht. Was weniger bekannt ist: in der Panorama-Ansicht lassen sich Tabs zu Gruppen zusammenfassen.
TuneWiki: Songtexte zu (fast) allen Musik-Titeln einblenden
Musik möchte man oft nicht nur hören, sondern auch mitsingen. Also braucht man die passenden Songtexte. Die gibt's kostenlos von TuneWiki und werden auf fast allen Mediaplayern und Smartphones live zum aktuell laufenden Song eingeblendet.
Take this Lollipopp: Halloween-Schocker über Facebook
Mehr als 800 Millionen Menschen vertrauen Facebook jede Menge Daten an. Daten, die gespeichert werden, Daten, die ausgewertet werden, Daten, die möglicherweise auch von Unbefugten eingesehen werden können – etwa, wenn man sich bei den Sicherheitseinstellungen vertut. Jetzt hat ein bekannter Regisseur einen Kurzfilm gedreht, der die Gefahr des Datenmissbrauchs thematisiert – mit sehr eindringlichen Bildern. Und: Sie kommen drin vor. Jeder kommt drin vor, in diesem Film. Was als Halloween-Scherz gedacht war, ist eigentlich eine sehr ernste Sache.
Outlook 2010: Termine vor einem bestimmten Datum löschen
Einmal eingetragene Termine bleiben auf ewig im Kalender. Selbst wenn sie bereits seit mehreren Jahren verstrichen sind. Reine Platzverschwendung. Um im Kalender aufzuräumen und die PST-Datei nicht unnötig aufzublähen, lassen sich Uralt-Termine ganz einfach löschen.
Privatsphäre im Web testen
Datenschutz und Privatsphäre spielen eine immer größere Rolle. Allerdings haben nur die wenigsten Anwender eine Vorstellung davon, welche Daten sie allein schon beim Ansurfen einer Webseite von sich preisgeben, ohne irgendetwas eingegeben oder angeklickt zu haben, ohne registriert oder angemeldet zu sein. Eine Webseite zeigt, welche Daten und Infos jeder Betreiber einer Webseite kennt.
Windows 7: Abgestürzte Programme analysieren und retten
Wenn Programme mal wieder abstürzen oder einfrieren, werden sie meist im Task-Manager gnadenlos "abgeschossen". Dabei lassen sich eingefrorene Anwendungen mitunter noch retten. Mit dem Ressourcenmonitor von Windows 7.
Photoshop: Helle und dunkle Bereiche getrennt schärfen
Unscharfe Fotos? Kein Problem. Mit der Schärfefunktion von Photoshop oder Photoshop Elements lassen sich Bilder problemlos nachschärfen. Die Sache hat allerdings einen Haken. Bei Fotos mit großem Kontrastumfang wirken die hellen Bereich oft überschärft. Das lässt sich durch getrenntes Schärfen von dunklen und hellen Bereichen verhindern.
Spezial-Hand-Schuhe für Touch-Screen-Handys im Winter
Smartphone in der Tasche, das gehört sich so. Auch im Winter. Da gibt es allerdings ein kleines Problem: Im Winter trägt man gerne schon mal Handschuhe. Und dann ist es nicht nur schwierig, mit den klobigen Handschuhen die Hightech-Handys aus der Tasche zu kramen, es ist auch nahezu unmöglich, sie zu bedienen. Handys mit Touchscreen jedenfalls lassen sich mit Handschuhen gar nicht bedienen. Ein neuer Spezial-Handschuh soll das Problem beseitigen.
Youtube macht Fernseh-Sendern Konkurrenz
Die neue Ausgabe von Update dem Videoblog: Google investiert 100 Millionen Dollar, um 100 eigene Fernsehkanäle auf Youtube zu starten. Damit soll Google TV prominenter werden. Weitere Themen: Spezialhandschuhe, um im Winter Touchscreen-Geräte bedienen zu können - und warum einen Facebook zu Halloween einen Schrecken einjagen konnte.
Notebook-Mikro aktivieren
Fast alle Notebooks sind standardmäßig mit einem Mikrofon ausgestattet. Allerdings lässt sich das eingebaute Mikro oft nicht nutzen - weder bei Skype noch in anderen Voice-Apps. Das liegt nicht an einem Hardwaredefekt, sondern an einer fehlerhaften Windows-Einstellung.