schieb.de | Digital und KI
Google Chrome: Den kompletten Verlauf im Browser auflisten
Zum Blättern zwischen bereits besuchten Seiten gibt es oben links im Browserfenster die Pfeilschaltflächen. Pro Klick wird eine Seite vor- oder zurückgeblättert. Das bedeutet aber auch: Sollen mehrere Seiten auf einmal übersprungen werden, muss entsprechend häufig geklickt werden. Es geht auch mit weniger Klicks.
Thunderbird: Grafiken in die Signatur einfügen
Ausführliche Signaturen gehören beim E-Mail-Verkehr zum guten Ton. Mitunter erscheinen neben den üblichen Adress- und Kontaktinformationen auch Fotos, Logos oder handschriftliche Unterschriften in der Signatur. Wer die eigene Signatur ebenfalls um Multimedia-Elemente erweitern möchte, muss nur folgendermaßen vorgehen.
Weihnachts-Grüsse auf den letzten Drücker: eCard zu Weihnachten
Jedes Jahr dasselbe Problem: Plötzlich brennen alle vier Kerzen am Adventskranz – und dann ist keine Zeit mehr, an alle Lieben und Freunde Weihnachtskarten zu verschicken. Kein Problem, denn wozu gibt es das Internet? Wenn es eine ausgefallene, möglichst individuelle Online-Weihnachtskarte sein soll, lohnt ein Besuch bei ElfYourself - und einigen anderen Anbietern.
Word: Schneller zwischen geöffneten Word-Dokumenten springen
Sind mehrere Word-Dokumente geöffnet, konnte man bis zur Version Word 2007 noch bequem über das Menü "Fenster" zwischen den Dokumenten wechseln. Ab Word 2007 gibt es das "Fenster"-Menü nicht mehr. Stattdessen erscheint für jedes Dokument in der Taskleiste ein eigenes Word-Symbol. Zum Wechseln muss man in der Taskleiste auf das entsprechende Fenstersymbol klicken. Zum Glück gibt's eine schnellere Variante.
Hängendes Windows ohne Neustart wiederbeleben
Wenn Windows nicht mehr reagiert oder hängenbleibt, starten viele Windows-Anwender den Rechner neu. Das ist meist nicht nötig. Denn oft lässt sich der Rechner durch einen Neustart des Windows-Explorers wiederbeleben.
Winamp mit dem iPhone fernsteuern
Angeschlossen an die Stereoanlage ist ein Rechner mit Winamp und guter Musikbibliothek der ideale DJ für Partys. Die Steuerung über den PC-Bildschirm ist allerdings recht mühsam. Eleganter geht's mit der Winamp-Fernsteuerung fürs iPhone.
Windows-7-Task-Leisten-Vorschau für Browser einstellen
Sind im Browser mehrere Tabs geöffnet, erscheint für jeden Tab eine kleine Vorschau, sobald der Mauszeiger in der Taskleiste auf das Browsersymbol zeigt. Das gefällt nicht jedem. Wer statt der Bilderflut lieber nur die Vorschau des jeweils aktuellen Tabs anzeigen möchte, kann die Vorschaufunktion individuell konfigurieren.
Kritik, Krawatten, Lampenfieber: Tipps von Herrn Tutorial
Für manche ist er «YouTubes Anti-Pickel-Star», für andere längst wie ein treuer Freund, der immer gute Ratschläge auf Lager hat. Sami Slimani selber nennt sich "Herr Tutorial". Er betreibt einen überaus erfolgreichen Youtube-Channel. Dort erklärt der quirlige Meister für Alltagsfragen beispielsweise, wie man sich vernünftig eine Krawatte bindet (den Windsor-Knoten einfach oder doppelt oder halb) oder wie er sich am Wochenende für Party und Piste stylt. Hauptzielgruppe: Gleichaltrige, die knackige Tipps brauchen, wie sie Fettnäpfchen, Körbe und andere Lebensfallen vermeiden.
Firefox Minimap: Mit Google Maps Internet-Adressen lokalisieren
Beim Surfen stößt man häufig auf lokale Adressen, etwa von Hotels, Cafés, Restaurants oder Ladengeschäften. Wer den genauen Standort ermitteln möchte, muss zuerst die Adresse in die Zwischenablage kopieren und dann ins Suchfeld von Google Maps einfügen. Ein Firefox-Plugin erledigt die Lokalisierung vollautomatisch.
Windows Explorer: Dateien filtern
Je mehr Dateien sich in einem Ordner befinden, umso wichtiger ist die Filterfunktion des Explorers. Mit Filtern lässt sich genau definieren, welche Dateien im Ordner angezeigt werden sollen – und welche nicht. So lassen sich beispielsweise nur alle gestern erstellten Fotos grösser als 1 MB anzeigen und gleichzeitig alle anderen Dateien ausblenden.