schieb.de | Digital und KI
iOS: Ablauf von Audio-Nachrichten ändern
Es gibt eine Funktion in iMessage, mit der sich Audio-Aufnahmen senden und empfangen lassen. Standardmäßig werden diese Nachrichten nach zwei Minuten automatisch gelöscht, um Platz in der iCloud und auf dem mobilen Gerät zu sparen. Mit wenigen Schritten lässt sich die Ablaufzeit für Audio-Nachrichten anpassen.
Datei an 2 PCs bearbeiten
Wer im Büro an einem Dokument gearbeitet hat und es später zu Hause noch weiter verändern möchte, schickt sich die Datei selbst per eMail zu. Soweit die klassische Methode. Viel einfacher geht’s über einen Cloud-Speicher.
Facebook: 2-Faktor-Auth ohne Telefon
Facebook nutzt Handy-Nummern der 2-Faktor-Authentifizierung für Werbung. Wem das nicht gefällt, aber dennoch seinen Online-Account absichern will, kann stattdessen auch eine Authentikator-App verwenden.
Ethik in der Robotik
Die Herkunft eines Menschen – ob Land, Ort oder sogar nur Stadtteil – beeinflusst maßgeblich seine Sicht auf die Welt. In vielen Ländern beschäftigen sich Ethikräte mit unterschiedlichsten Fragestellungen, seien sie rechtlich, naturwissenschaftlich, religiös oder...
Word: Texte per Sammlung kopieren
In Restaurants landen Kassenzettel auf einem Spieß, wenn sie nicht gebraucht werden. Eine ähnliche Funktion gibt’s auch in Word. Hier werden allerdings keine Bons aufgespießt, sondern Texte. Die lassen sich dann an anderer Stelle bequem in einem Rutsch einfügen.
Windows 10: Cloud-Zwischenablage nutzen
Eines der neuen Features in Windows 10 ist die neue Cloud-Zwischenablage. Die neue Zwischenablage-Funktion bietet eine Oberfläche, auf der sich Text und Bilder, die zuvor kopiert wurden, ansehen lassen. Außerdem können häufig verwendete Elemente angeheftet und Elemente in der Zwischenablage zwischen Geräten synchronisiert werden.
Google+-Profil löschen
Google hat angekündigt, dass die Consumer-Version von Google+ bis Ende August 2019 eingestellt wird. Das Ende ist auf ein alarmierendes Problem zurückzuführen, bei dem das soziale Netzwerk die personenbezogenen Daten von 500.000 Nutzern preisgab. Auf Wunsch können Nutzer ihr Konto schon jetzt entfernen.
Google: Verstecktes Adventure-Spiel starten
Google ist dafür bekannt, versteckte Funktionen in seine Produkte aufzunehmen. In der Google-Suche ist zum Beispiel ein komplettes Text-Abenteuerspiel enthalten, versteckt in der Entwickler-Konsole. So lässt sich das Game finden und mit dem Spielen beginnen.
Mehr Platz nach dem 1809-Update
Jedes Mal, wenn Microsoft ein größeres Feature-Update veröffentlicht, lässt die Aktualisierung viele System- und Temp-Dateien zurück. Tatsächlich wird sogar eine große Kopie des alten Systems gespeichert, falls man zur vorherigen Version zurückkehren möchte. Diesen Platz kann man sich zurückholen.
Mit Edge sicher surfen
Wer im Internet surft, setzt sich Gefahren aus. Webseiten können sogar versuchen, die Kontrolle über den PC zu übernehmen. Möchte man auf Nummer sicher gehen, erhöht man am besten die Sicherheit im Browser. Bei Microsoft Edge gibt’s dazu die Application Guard-Funktion.