schieb.de | Digital und KI
Verborgene Film-Kategorien auf Netflix finden
Der Streamingdienst Netflix hat mehr Kategorien zu bieten als auf den ersten Blick sichbar sind. Mit einem Trick lassen sich mehr Kategorien sehen - und so von einer feineren Unterteilung profitieren. Netflix ist für viele die erste Wahl, wenn es um das Streamen...
Lesezeichen in Firefox wiederherstellen
Wer versehentlich ein Lesezeichen im Firefox-Browser gelöscht hat, kann es über wenige Klicks wiederherstellen - im Zweifel auch mehrere. Denn Firefox speichert glücklicherweise die letzten 10 Backups der Lesezeichen ab. Zunächst muss über einen Klick auf den...
360°-Fotos mit Google Street View machen
Mit dem immer größer werdenden Trend zu VR-Brillen, werden auch 360°-Fotos und -Videos immer beliebter. Einige Kameras und manche sogar Smartphones können diese Art Foto bereits aufnehmen. Aber auch, wer kein keine 360°-fähige Kamera hat, kann über einen kleinen...
Abgesicherter Modus unter Android aktivieren
Den Begriff Abgesicherter Modus hat sicher jeder schon mal im Zusammenhang mit Windows-PCs gehört. Allerdings kann der Modus auch auf Smartphones aktiviert werden. Was dieser Modus bewirkt, und wie er aktiviert werden kann, erklären wir hier. Wird ein Smartphone im...
Zelle in einer Tabelle diagonal aufteilen
Sowohl in Excel als auch in Word lassen sich Tabellen mit eigenen Designs gestalten. Zum Beispiel wird die obere linke Ecke einer Tabelle gern schräg aufgeteilt, was Platz für die Beschriftung der Zeilen und der Spalten schafft. Dieses Design kann in Word mit wenigen Klicks nachgebildet werden.
Bearbeiten einer PowerPoint-Präsentation verhindern
Das Erstellen einer Präsentation in Microsoft PowerPoint kann einige Mühe und Zeit in Anspruch nehmen. Wer versehentliches oder absichtliches Bearbeiten durch Dritte verhindern möchte, kann entweder ein Passwort einrichten. Oder man speichert die Datei als PDF oder PPSX-Datei. So lässt sich die Datei ansehen, aber nicht bearbeiten.
Adresse einer gespeicherten Webseite kopieren
Über Lesezeichen und Favoriten lassen sich interessante Webseiten schnell speichern. Wer später die jeweilige Seite nicht aufrufen will, sondern die gespeicherte URL kopieren möchte, kann die archivierte URL kopieren.
Nicht mehr auf Edge hinweisen
Microsoft möchte, dass Nutzer von Windows 10 den Edge-Browser nutzen. Allerdings gibt es bisher nur relativ wenig Erweiterungen. Wer also ein anderes Programm zum Surfen nutzt, sieht öfter Hinweise auf den Umstieg zu Microsoft Edge. Gut, dass man diese Hinweise auch abstellen kann.
Endlich Schreibblockaden lösen
Alles nur eine Frage der Motivation: Eine Online-Textverarbeitung sorgt schon dafür, dass der Schreibfluss nicht abreißt. Journalisten, Schriftsteller, Schüler und Studenten: Alle, die schreiben, plagt gelegentlich die berüchtigte Schreibblockade. Der blinkende...
Screenshot von Netflix erstellen
Wer einen interessanten Film auf Netflix sieht und gern ein Foto anfertigen möchte, schaut zunächst in die Röhre. Denn der Dienst verhindert dies effektiv und kann erkennen, wenn Fotos eines laufenden Films erstellt werden. Möglich ist es aber dennoch, wenn auch nicht einfach.









