schieb.de | Digital und KI
MacBook Touch Bar auf Android Smartphones
Als Apple Ende 2016 das neue MacBook mit Touch Bar vorgestellt hat, gab es von viele Seiten eher Stirnrunzeln, statt Begeisterung. Die Kontrollleiste war für viele eher ein Gimmick, als eine tolle sinnvolle Erweiterung. Ende 2017 guckt schon niemand mehr komisch,...
Rezepter: Persönliche Rezeptesammlung
Keine Rezeptsammlung ist so gut wie die eigene. Ein neues Onlineportal macht es nun besonders einfach, die besten Rezepte aus den unterschiedlichsten Quellen an einer Stelle zu sammeln. Handschriftliche Notizen, Ausschnitte aus Zeitschriften, Kopien aus...
Google Assistant mit Apple AirPods aktivieren
Apples sümhafte teure Bluetooth-Kopfhörer AirPods haben eine wachsende Fangemeinde - nicht nur wegen des lässigen Tragekomforts, sondern auch wegen des überragenden Klangs. Gut zu wissen, dass sich die Kopfhörer nicht nur mit iPhone und anderen Apple-Geräten nutzen...
Fall Creators Update: Media Player installieren
Zu den Standard-Programmen für das Abspielen von Medien gehörte bislang der Windows Media Player. Für Windows 10 Version 1709 hat Microsoft aber aufgeräumt: Jetzt gibt es nur noch die Groove-Musik-App. Der Media Player lässt sich allerdings mit wenigen Klicks zurückholen.
Re:Scam | Spam und Scam mit frechen Chat-Bot bekämpfen
Manchmal braucht es ungewöhnliche Mittel, um lästiges Übel zu bekämpfen. Ein neuseeländisches Sicherheitsunternehmen hat nun einen Chat-Bot entwickelt, der Versender von Spam und Scam (Betrugsmails) in ellenlange Diskussionen verwickelt - und ihnen so wertvolle...
Windows 10: OneDrive-Dateien auf Abruf einschalten
Im Fall Creators Update, der Windows 10-Aktualisierung von September 2017, gibt es eine Funktion zum Synchronisieren von Cloud-Dateien, ohne dass diese Platz belegen. Für manche Nutzer erscheint dieses neue Feature allerdings nicht. Das lässt sich leicht lösen.
Mit Word erzeugte PDFs schrumpfen
Soll ein Dokument online gestellt werden, ist PDF das Format der Wahl. Viele erstellen PDFs aus Word-Dokumenten. Dazu hat Microsoft Word eine integrierte Export-Funktion. Das Problem: Die so generierten PDFs sind oft viel zu groß.
Alte Add-Ons in Firefox 57 oder höher nutzen
Ab Firefox 57 ist so manches anders: Der Browser ist schneller, sieht anders aus – und er unterstützt keine alten Add-Ons mehr. Stattdessen setzt Mozilla jetzt komplett auf die sogenannten Web Extensions. Das Problem: Nicht alle Entwickler haben oder werden ihre Erweiterungen aktualisieren.
Löschen von Dropbox-Dateien planen
Sollen Dateien in der Dropbox nach einer Weile automatisch wieder verschwinden, lässt sich das mit Bordmitteln des Web-Dienstes allein nicht realisieren. Wer solche Dokumente im Snapchat-Stil hochladen will, nutzt dazu am besten einen Drittanbieter-Dienst.
Schrift für Word-Formeln ändern
Mit einer integrierten Funktion können Nutzer mathematische Formeln direkt in Word-Dokumente einfügen. Das ist praktisch, denn so muss kein zweites Programm zu diesem Zweck genutzt werden. Wer die vorgegebene Schrift für Formeln in Microsoft Word ändern will, kann dies mit wenigen Klicks erledigen.









