schieb.de | Digital und KI
Viele Zeilen oder Spalten einfügen
Wer mit dem Aufbau einer komplexen Tabelle in Microsoft Excel beschäftigt ist, muss oft Etliches daran umbauen, bis alles passt. Ein gutes Beispiel dafür ist das massenweise Einfügen von Zeilen oder Spalten. Das lässt sich einfacher erledigen als manuell Zeile für Zeile neu einzufügen.
GIMP: Letzte Ordner erreichen
Wenn es um das Öffnen und Speichern von Bildern geht, hat das Programm GIMP immer seine eigenen Dialoge statt der standardmäßigen Dialoge von Windows oder macOS. Wer immer wieder auf die gleichen Ordner zugreift, kann sie schneller erreichen.
Mehr Kontrast für die Fenster
Windows ist für alle Nutzer zugänglich. Schwerer als normal Sehende haben es Menschen, deren Sehkraft eingeschränkt ist. Damit jeder die Inhalte von Fenstern gut erkennen und lesen kann, gibt es in Windows 10 einen praktischen Filter.
Haustier auch urlaubsreif
Wenn das Haustier mit in den Urlaub soll, entstehen manchmal Probleme ... denn in vielen Unterkünften sind Haustiere aus gutem Grund nicht erwünscht. Allerdings sind manche Haustiere von ihren Besitzern auch richtig erzogen und würden eine längere Trennung nicht gut verkraften.
iTunes nicht öffnen
Ist iTunes auf einem Windows-PC installiert, erscheint es jedes Mal von selbst, wenn ein iPhone oder iPad per USB angesteckt wird. Als Erstes wird dann eine Sicherung durchgeführt, egal, wie alt das letzte Back-up ist.
Der C64-Effekt für Dein Selfie
Mit wenigen Klicks lässt sich aus einer HD-Fotoaufnahme ein Bild in C64-Optik machen: Ein Onlinefilter verfremdet die Aufnahmen erstaunlich gut - die Ergebnisse können sich sehen lassen. Selfie kann jeder. Deshalb benutzen so viele User gerne Filter, denn die...
Gebrauchte Möbel weitergeben
Die einen haben gebrauchte Möbel, die ausrangiert werden sollen, die anderen sind dankbar für solches Mobiliar: Ein neues Portal vermittelt zwischen Spender und Empfänger. Wenn gemeinnützige, ökologische oder soziale Einrichtung auf der Suche nach neuen Möbeln...
Linux: Hintergrundbild ändern
Damit man sich am eigenen PC oder Notebook zuhause fühlen kann, kann jeder sein eigenes Hintergrundbild einstellen. Das funktioniert nicht nur in Windows und macOS, sondern auch bei Linux wunderbar.
Mehr Sicherheit im WLAN
Fast alle Geräte gehen heute zuhause über ein drahtloses Netzwerk online. Damit der Zugriff auf das eigene WLAN sicher ist und bleibt, sollten Netzwerk-Besitzer selbst für mehr Sicherheit sorgen. Dabei helfen zwei einfache Schritte.
Gefährliche Kommentare
Auf vielen Internet-Seiten und auch in den Social Media können Besucher Einträge, Fotos und Videos kommentieren. Dabei gibt es auch die Möglichkeit, Links in die Kommentare zu integrieren. Die können es aber in sich haben.









