Internet Explorer 7 deutsche Version

Ab sofort steht Internet Explorer 7 in der deutschen Version zum Download zur Verfügung. Der IE7 bietet eine Menge Neuheiten und kann kostenlos aus dem Netz bezogen werden.

Bill Gates skizziert Zukunft interaktiver Unterhaltung

Neuer Dienst „Live Anywhere“ verbindet Xbox 360, Windows-PCs und mobile Endgeräte. Bill Gates hat auf der Computerspielemesse E3 in Los Angeles erklärt, wie er sich die Spielewelt der Zukunft vorstellt – natürlich mit Xbox und Windows Vista.

Windows Defender entfernt Spyware

Microsoft bietet ein kostenloses Programm an, das auf der Festplatte und im Arbeitsspeicher nach aktueller Spyware sucht. Die Windows Defender genannte Software wird regelmäßig aktualisiert und nun auch mit deutscher Benutzeroberfläche angeboten.

So geht’s: Window Vista: Mehr Sicherheit und Tempo

Das neue Windows Vista bringt dem Benutzer neben verschiedenen Annehmlichkeiten in der Benutzeroberfläche Aero vor allem mehr Sicherheit und Tempo. Neue Funktionen wie Superfetch beschleunigen den Start der Anwendungen und ReadyBoost macht den Bootvorgang schneller. Wer seine Daten absichern will, nutzt die neue Funktion Bitlocker. Eltern können sich über eine ausgeklügelte Kindersicherung freuen, die den Internetzugang kontrollieren hilft. Und es gibt noch mehr interessante und sinnvolle Neuerungen. 13 Seiten.

Windows Defender vollständig deaktivieren

Windows ist von Hause aus mit dem Schutzprogramm Windows Defender ausgestattet. Wem das nicht reicht, installiert häufig kommerzielle Internet-Security-Suiten. Das Problem dabei: Windows Defender bleibt trotz Extra-Schutzprogramm im Hintergrund aktiv. Das muss nicht sein. Um Probleme durch doppelte Prüfungen zu vermeiden, sollte man Windows Defender in diesem Fall vollständig deaktivieren.

Windows 7: Windows Defender abschalten

Um vor Schadsoftware geschützt zu sein, ist Windows 7 standardmäßig mit dem Schutzprogramm „Windows Defender“ ausgestattet. Das reicht vielen Anwendern nicht; sie installieren zusätzliche Security-Tools. Dabei wird oft vergessen, Windows Defender abzuschalten.

Mehr Farbe im Vista-Boot-Screen

Der Startbildschirm von Windows Vista ist ganz schön langweilig. Nach dem Einschalten erscheinen lediglich das Windows-Logo sowie ein kleiner Fortschrittsbalken; der Rest bleibt schwarz. Nicht besonders aufregend; dabei hat Windows Vista eigentlich mehr zu bieten. Mit einem kleinen Trick lässt sich ein alternativer Bootscreen einstellen.