schieb.de | Digital und KI

Tipps

Google-Chrome-Browser in der 64-Bit-Version nutzen

Wer einen 64-Bit-Prozessor hat, der kann die Geschwindigkeit und Stabilität von Google Chrome verbessern. Denn Google stellt das beliebte Gratis-Internetprogramm jetzt auch in 64-Bit bereit. Wie steigen Sie um?

Tipps

Plötzliches Ende: Twitpic wird eingestellt

Der Foto-Dienst Twitpic stellt seinen Dienst ein. Twitter soll dem kleinen Unternehmen mit rechtlichen Schwierigkeiten gedroht haben, weil der Name zu sehr an das große soziale Netwerk erinnert. In der Tat haben früher viele gedacht, Twitpic gehöre zu Twitter....

Tipps

GIMP: Kinder-Malvorlagen selbst zeichnen

Beschäftigte Kinder sind brave Kinder, sagt man. Dass da etwas Wahres dran ist, zeigt sich, wenn Sie einem Kind eine schwarz-weiße Malvorlage und ein paar Buntstifte geben. Mit der kostenlosen Bildbearbeitung GIMP erstellen Sie solche Vorlagen im Nu.

Internet

Geheimes Firefox-Einstellungs-Menü aufrufen

Firefox gehört zu den Browsern, die man am besten auf die eigenen Bedürfnisse abstimmen kann. Dazu dient eine Vielzahl von Einstellungen. In Firefox 31 gibt’s jetzt ein neues geheimes Einstellungs-Menü.

Tipps

Isis-Propaganda stören #ISISmediaBlackout

Die Terrorgruppe geht nicht nur mit extremer Brutalität gegen die Menschen vor, sie rühmt sich auch noch damit – und nutzt die modernen Medien wie Internet oder Social Media, um ihre Taten zu verbreiten, um Angst und Schrecken zu verbreiten und PR in eigener Sache...

Tipps

Wozu dient ein Swap-Laufwerk?

Wer bei einem Linux-PC einen Blick in die Aufteilung der Festplatte wirft, etwa mit dem GPartEd-Werkzeug, findet dort neben den System-Laufwerken auch eine Swap-Partition. Wozu ist sie nützlich?

Tipps

Humin: Kontakte nach Kontext ordnen

Der technische Fortschritt ist rasend - trotzdem bleiben manche Dinger immer mehr oder weniger gleich. Kalender und Kontakte zum Beispiel verwalten wir heute mehr oder weniger genauso wie vor zehn Jahren. Doch ab und an gibt es neue Ideen, neue Konzepte. Die App...

Tipps

IFA: Moto 360 kommt für 249 EUR

Die Moto 360 von Motorola war die erste Smartwatch mit rundem DIsplay. Sie wurde bereits Anfang des Jahres gezeigt, als Beispiel dafür, was mit Android Wear möglich sein soll. Doch erst jetzt kommt die Smartwatch in den Handel: Die Moto 360 soll ab Oktober zu haben sein und knapp 250 EUR kosten.