schieb.de | Digital und KI
Google-Doodle: Rubik-Würfel wird 20 Jahre alt
Wer kennt ihn nicht, den Rubik-Würfel, der in den 80-er Jahren viele faszinierte. Heute wird das 3D-Puzzle, das ursprünglich aus Ungarn stammt, 40 Jahre alt. Google ehrt den Rubik-Würfel deswegen mit einem Doodle.
Firefox-Statistik: Wie lange braucht Ihr Browser zum Starten?
Vom Anklicken der Browser-Verknüpfung oder des Starters bis zum Erscheinen des Hauptfensters vergehen schon mal ein paar Sekunden. Wie lange es genau ist, darüber führt Firefox Buch.
Text- oder Code-Ausschnitte schnell und gratis mit anderen teilen
Sie haben ein interessantes Zitat oder einen Programmcode gefunden, den Sie archivieren oder mit jemand anders teilen wollen? Besonders einfach geht das mit einem Gist.
Windows 7 und 8: Häufig besuchte Webseiten schneller öffnen
Wenn Sie das Symbol Ihres Browsers an die Windows-Taskleiste angeheftet haben, erreichen Sie Webseiten schneller, die Sie häufig aufrufen. Wie?
Adress- und Such-Leiste von Firefox kombinieren
Im Internet Explorer sowie dem Chrome-Browser gibt es schon lange nur noch ein einziges Textfeld, das sowohl Internet-Adressen als auch Suchbegriffe annimmt. Sie wollen das Adress- und Suchfeld in Mozilla Firefox ebenfalls nach dieser Manier zusammenfassen?
Wann haben Sie Ihr Google-Kennwort zuletzt geändert?
Jeder weiß: Kennwörter sind nur sicher, wenn sie oft genug geändert werden. Doch das tun nur die wenigsten. Sie wollen herausfinden, wie alt Ihr Google-Kennwort ist? Das ist möglich – und es gibt nur eine Voraussetzung.
Windows 7, 8: Wochentag in der Task-Leiste anzeigen
In der Taskleiste des Desktops steht auch das Datum. Wenn Sie den Wochentag ablesen wollen, müssen Sie immer erst den Kalender einblenden. Mit diesem Tipp blenden Sie den Wochentag direkt in der Taskleiste ein.
Word 2013: Fuss-Zeile eines Dokuments bearbeiten
Text oder Hinweise, die auf jeder Seite eines Dokuments erscheinen sollen, gehört in die Kopf- oder Fußzeile. In Word 2013 ist das Bearbeiten der Fußzeile aber nicht immer so einfach wie aus früheren Word-Versionen gewohnt. Wie aktivieren Sie deren Bearbeitung?
Firefox 29: Klassisches Design wieder herstellen
Mit der Version 29 wurde die Oberfläche des beliebten Firefox-Browsers komplett überarbeitet. Das neue „Australis“-Design ist allerdings nicht jedermanns Sache. Sie haben sich an das Aussehen von früheren Firefox-Versionen gewöhnt?
OSX 10.9.3: Das bringt das Mac-Update
Apple hat die neue Version OSX 10.9.3 für Mavericks freigegeben. Enthalten ist eine Vielzahl von Fehler-Korrekturen, Verbesserungen für Sicherheit und Funktionen. Außerdem wurde auch iTunes 11.2 als separates Update veröffentlicht.









