Problem mit Ihrem CD-/DVD-Laufwerk? Diese Anleitung könnte helfen

Im Geräte-Manager von Windows werden alle angeschlossenen Geräte angezeigt. Beim CD- oder DVD-Laufwerk sehen Sie dort ein gelbes Ausrufezeichen? Falls in den Details der Fehlercode 39 angezeigt wird, könnten die folgenden Schritte weiterhelfen.

Hinweis: Im Folgenden werden Sie in die Registrierungs-Datenbank eingreifen. Achten Sie darauf, die richtigen Elemente anzuklicken, wie in den Schritten beschrieben. Sonst könnte Ihre Windows-Installation Schaden nehmen. Auch sollten Sie auf alle Fälle eine Datensicherung der Registrierung anlegen.

  1. Drücken Sie gleichzeitig [Windows] + [R], um das Dialogfeld „Ausführen“ anzuzeigen.
  2. Geben Sie Folgendes ein: regedit, und drücken Sie dann auf die [Eingabetaste].
  3. Falls nötig, bestätigen Sie die Administrator-Rechte, indem Sie auf „Fortsetzen“ oder „Ja“ klicken.
  4. In der linken Spalte öffnen Sie folgenden Schlüssel:
    HKEY_LOCAL_MACHINE, SYSTEM, CurrentControlSet, Control, Class, {4D36E965-E325-11CE-BFC1-08002BE10318}.
    (Bitte genau darauf achten, die richtige Zahl zu markieren.)
  5. Auf der rechten Seite halten Sie Ausschau nach folgenden Einträgen:
    „LowerFilters“ und/oder „UpperFilters“.
  6. Löschen Sie beide Einträge jeweils mit einem Rechtsklick.
  7. Schließen Sie das Fenster „Registrierungs-Editor“.
  8. Starten Sie Windows neu.

Sehen Sie jetzt erneut im Geräte-Manager nach, um herauszufinden, ob das gelbe Fragezeichen (das Treiber-Problem) jetzt behoben wurde.

Hintergründe: Was sind Upper- und LowerFilter?

Bei den oben erwähnten Einträgen handelt es sich um Treiber-Filter. UpperFilter sind ihrerseits ebenfalls Treiber, die Zugriffsanfragen von Programmen verarbeiten/ausfiltern, bevor sie an den Haupt-Treiber weitergeleitet werden. LowerFilter sind Treiber, die Anfragen des Haupt-Treibers verarbeiten/ausfiltern, bevor diese an den Kernel-Treiber gesendet werden.

Mehr Infos über UpperFilter und LowerFilter finden Sie übrigens (auf Englisch) auf der Website von djlizard.net.

3 Kommentare zu „Problem mit Ihrem CD-/DVD-Laufwerk? Diese Anleitung könnte helfen“

  1. Wieder so ein Tipp für Änderungen in der Registry ohne jegliche Info was die Änderung eigentlich bewirkt. „Behebt das Problem (vielleicht)“ ist definitiv für mich nicht ausreichend, um in der Registry herumzufingern.
    Etwas mehr Hintergrund, sowie der dringende Hinweis die Registry vorher zu sichern bzw. eine Wiederherstellungspunkt anzulegen sind aus meiner Sicht unabdingbar.

Kommentarfunktion geschlossen.

SCHIEB+ Immer bestens informiert


Scroll to Top