Keiner will unterwegs lange Internet-Adressen von Plakaten oder Prospekten mühsam ins Handy abtippen. Aber kurze URLs sind nicht immer machbar. Die Lösung? Man erstellt einfach einen QR-Code, der mit der Kamera des mobilen Geräts gescannt wird.
Eine spezielle Software braucht man zum Anlegen eines QR-Codes nicht. Besonders einfach gelingt die Erstellung dieses 2-dimensionalen Punkte-Musters direkt über eine Web-App:
- Zunächst im Browser die Adresse https://ctrlq.org/qrcode/ aufrufen.
 - Jetzt die gewünschte Internet-Adresse eintippen oder eine kopierte URL in das Feld einfügen.
 - Dann auf den Button Create QR Code klicken.
 - Nun erscheint direkt unter dem Formular der gewünschte Code, der sich über den Browser abspeichern lässt.
 

