IS-Kämpfer missbrauchen Diaspora

IS-Kämpfer missbrauchen Diaspora

Soziale Netzwerke wie Facebook, Twitter oder Instagram sind nicht nur bei ganz normalen Usern beliebt, sondern auch bei allen, die möglichst viele Leute erreichen wollen bei möglichst vollständiger Anonymität. Wenn Demonstranten in unterdrückten Ländern sich mit...
Das Problem mit den Daten auf dem Alt-Handy

Das Problem mit den Daten auf dem Alt-Handy

Wohin mit alten, nicht mehr benötigten Handys oder Smartphones? Viele verkaufen sie weiter, verschenken sie oder entsorgen die Geräte einfach. Allerdings sollte man die Geräte auch entsprechend vorbereiten. Ein auf IT-Sicherheit spezialisierter Anbieter hat probeweise...
App-Battle: Hey statt Yo

App-Battle: Hey statt Yo

Die User sind doch immer für eine Überraschung gut. Seit einigen Tagen erfreut sich eine App mit dem schlichten Namen Yo großer Begeisterung. Über eine Million Downloads für iOS und Android nach nur wenigen Tagen. Dabei kann man mit der Yo-App nur zwei Dinge: Freunden...
Clutter will die eMail wieder produktiver machen

Clutter will die eMail wieder produktiver machen

Als die E-Mail in den 90er Jahren den Einzug ins Unternehmen gehalten hat, kam das einem revolutionären Effizienzsprung gleich. Heute gibt es viel zu viele E-Mails. Die E-Mail gilt als Aufmerksamkeitskiller. Mit dem neuen Aufräumdienst Clutter will Microsoft die...
Es muss nicht immer Facebook sein: Alternativen wie Ello

Es muss nicht immer Facebook sein: Alternativen wie Ello

Gerade ist ein neues soziales Netzwerk gestartet, Ello. Hier melden sich zurzeit Tausende neue Nutzer an – pro Stunde. Aber auch andere Alternativen wie Diaspora oder ganz spezielle Netzwerke im Smartphone können einzelne User begeistern. Doch sind sind eine echte Alternative?

Die WM 2014 gratis auf Ihrem Smartphone

Die WM 2014 gratis auf Ihrem Smartphone

Dieses Jahr ist es wieder soweit: Fußballteams aus 32 Ländern wollen Weltmeister werden. Deutschland ist natürlich auch dabei in Brasilien – und Sie können sich schon im Vorfeld perfekt informieren. Wer spielt wann gegen wen, und wo?

Twitter: Spam-Nutzer aus der eigenen Follower-Liste entfernen

Twitter: Spam-Nutzer aus der eigenen Follower-Liste entfernen

Bei Twitter gibt’s nicht nur „echte“ Nutzer, sondern auch Roboter, die sich nur aus einem Grund registrieren: Um Werbung zu machen, zu stören oder andere zu nerven. Diese Spam-Accounts können Sie aber leicht wieder loswerden, wenn welche Ihnen folgen.

Heartbleed: Ändern Sie Ihr Passwort bei diesen Webseiten

Heartbleed: Ändern Sie Ihr Passwort bei diesen Webseiten

Letzte Woche wurde eine schwere Sicherheitslücke in SSL-Verbindungen bekannt. Da der Fehler in einer weit verbreiteten Bibliothek enthalten war, sind viele Webseiten betroffen. Bei welchen Seiten sollten Sie Ihr Kennwort sofort ändern, um sicher zu bleiben?