14.01.2013 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Ernsthafte Sicherheitslecke in Java und Flash gehören dringend gestopft. Nvidia stelle mit Shield eine ganz neue Art von mobiler Spielekonsole vor. Und: Papierdünne Tablets kündigen sich an.
14.01.2013 | Tipps
Jedes Jahr im Januar zeigt die Hightech-Branche auf der „Consumer Electronics Show“ (CES) in Las Vegas ihre neuesten Produkte. Die größte Konsumermesse der Welt ist nicht nur ein Vorbote der Cebit, sondern auch Trendbarometer einer ganzen Branche. Klarer Trend in diesem Jahr: Fernseher liefern bessere Bilder, die Lücke zwischen Smartphone und Tablet wird geschlossen und es wird immer mehr gedaddelt – auch unterwegs.
07.05.2006 | Tipps
Das kostenlose Antiviren-Programm Antivir hat eine unangenehme Eigenheit: Je nach Einstellung kappt das Programm nach dem Übertragen der aktuellen Virenliste einfach die Onlineverbindung. Wer per WLAN oder in einem Netzwerk online geht, merkt nichts davon – bei einer Wählverbindung aber schon. Deshalb lässt sich die Funktion auch abschalten.
08.05.2006 | Tipps
Netzwerke machen gerne Ärger: Einzelne Rechner lassen sich nicht ansprechen, der Drucker hat Aussetzer oder das WLAN macht Schwierigkeiten. Um der Ursache auf die Spur zu kommen, empfiehlt sich eine Diagnose des Netzwerks. Windows XP kann das WLAN auf Wunsch automatisch untersuchen.
11.05.2006 | Tipps
WLAN-Hotspots sind eine praktische Sache, können aber auch ganz schön ins Geld gehen: Normalerweise kostet die halbe Stunde mindestens ein, zwei Euro. AOL betreibt in über 25 Städten Deutschlands AOL-Hotspots. Wer hier regelmäßig online geht, sollte über die AOL WLAN Flatrate nachdenken: Für knapp 5 Euro im Monat beliebig viel online gehen.
19.06.2006 | Tipps
Drahtlose WLAN-Netzwerke werden immer populärer, auch und vor allem im Privatbereich. Wer jedoch nicht möchte, dass sich Nachbarn oder Fremde ins eigene, womöglich sogar ungesicherte Funknetzwerk einklinken können, muss für die nötige Absicherung des Netzwerks sorgen.
28.07.2006 | Tipps
Die Fritzbox von AVM ist weit verbreitet: Viele DSL-Provider statten ihre Kunden automatisch mit diesem DSL-Modem aus, das je nach Ausstattung auch Voice over IP (VoIP) anbietet, also Telefonieren übers Internet. Es gibt eine ganze Reihe von Befehlen, die sich über das angeschlossene Telefon an die Fritzbox senden lassen.
24.08.2006 | Tipps
Es kommt gelegentlich nach der Installation von WLAN-Treibern vor, dass das Netzwerk einfach nicht mehr funktionieren will. Unter Windows 98 ist es dann möglich, in den Netzwerkeinstellungen innerhalb der Systemsteuerung das für den Netzwerkbetrieb verantwortliche Protokoll TCP/IP zu deinstallieren – und anschließend wieder zu installieren.
21.11.2005 | Tipps
Immer mehr Menschen stellen sich einen Media-Center-PC ins Wohnzimmer. Oder zumindest einen Festplattenrekorder, der Sendungen auf Festplatte aufnimmt. Ein elektronischer Program Guide (EPG) erlaubt, bequem in der elektronischen Fernsehzeitschrift zu blättern und auf Knopfdruck die gewünschte Sendung für die Aufnahme zu programmieren.
06.04.2006 | Tipps
Wer sich erst mal an E-Mail und Surfen gewöhnt hat, möchte am liebsten auch unterwegs nicht mehr darauf verzichten. Ist auch nicht nötig: Mit den richtigen Tricks, lassen sich Handys und Organizer zu mobilen Internetstationen machen. WAP bringt einfache Webseiten aufs Handydisplay, aber moderne Handys können auch Mails austauschen. Ganz neu: Die Push-Technologie. Sie bringt neue E-Mails automatisch aufs Gerät. Außerdem bieten auch Hotspots drahtlos Zugang ins Netz. 12 Seiten, auch für Einsteiger.