Welches VoIP-Telefon ist sinnvoll?

Internettelefonie ist salonfähig geworden. Aufgrund der deutlichen Kostenvorteile und des leichten Umstiegs entscheiden sich nun auch immer mehr Otto-Normal-Verbraucher für VoIP. Der steigenden Nachfrage begegnen die Hardware-Hersteller inzwischen mit einer Vielzahl an VoIP-Geräten – passend zur jeweiligen Ausrichtung des Heimnetzwerks.

ADSL2+: Surfen mit bis zu 16 MBit/Sekunde

Highspeed DSL-Netzanschluss mit bis zu 16 Mbit/s ab sofort bei 1&1 bestellbar /// In einigen Städten bereits verfügbar, flächendeckender Ausbau in Gang /// Preis für Flatrate und DSL-Telefonie unverändert

Zwei Rechner über WLAN verbinden

Wer zwei Rechner miteinander verbinden möchte, muss nicht immer zum Datenkabel greifen – auch das lokale Netzwerk (WLAN) ist dafür nicht zwingend notwendig. Sofern beide Rechner mit dem drahtlosen WLAN-Funkstandard ausgerüstet sind, lassen sich die PCs auch auf diese Weise miteinander verbinden.

Fileserver: Daten-Zentrale im Netzwerk

In vielen Haushalten steht heute mehr als ein Computer, in den meisten Büros ohnehin. Wenn die Rechner miteinander vernetzt sind, lassen sich bequem Daten austauschen oder Geräte wie Drucker gemeinsam von allen im Netzwerk nutzen.

Zwei Rechner über WLAN verbinden

Wer zwei Rechner miteinander verbinden möchte, muss nicht immer zum Datenkabel greifen – es ist auch kein lokales Netzwerk (LAN) notwendig. Denn sofern beide Rechner mit dem drahtlosen WLAN-Funkstandard ausgerüstet sind, lassen sich die PCs auch auf diese Weise miteinander verbinden.

So geht’s: Heim-Netzwerk einrichten

Viele haben heute mehr als einen Computer zu Hause, im Büro sowieso. Wer ein Heimnetzwerk einrichtet, kann Daten und Drucker teilen – und gemeinsam ins Internet. Ein Heimnetzwerk ist schnell eingerichtet und bringt eien Menge Vorteile. Für Einsteiger, 13 Seiten.

Sicheres WPA-Passwort wählen

Wer zu Hause oder im Büro ein eigenes WLAN-Netz einrichtet, um drahtlos ins Internet gehen zu können, sollte das WLAN absichern. Es empfiehlt sich, im Router einen mit WPA verschlüsseltes Kennwort zu hinterlegen.

Wenn die WLAN-Verbindung abreißt

Wird ein PC oder Notebook längere Zeit nicht benutzt, kommt irgendwann die eingebaute Energiesparfunktion zum Einsatz. Der Rechner wird in den Schlafmodus versetzt.Danach kann es problematisch werden, wieder Kontakt zum WLAN herzustellen.

So geht’s: Firewall einrichten und einstellen

Windows XP verfügt über eine serienmäßig eingebaute Firewall. Doch erst seit dem Service Pack 2 ist diese Firewall richtig nützlich. Wer sich gegen Angriffe aus dem Netz schützen will, muss die Firewall nicht nur einschalten, sondern sie auch optimal einstellen. Wichtige Hintergründe zum Thema Firewall und wichtige Installationstipps. 11 Seiten, mit zahlreichen Abbildungen. Für Einsteiger geeignet.