12.03.2012 | Tipps
Heute, am Flughafen Düsseldorf. Ich surfe mit meinem Notebook im Netz. Nutze KEIN WLAN, sondern einen persönlichen Hotspot via iPhone. Hat sich bestens bewährt. Aber wieso gibt es eigentlich bei uns kein kostenloses WLAN am Airport? Anderswo ist das kein Thema…
11.08.2012 | Tipps
Von Zeit zu Zeit veröffentlicht Apple neue Versionen des iPhone- und iPad-Betriebssystems iOS. Seit Version 5 ist keine Kabel-Verbindung zu Ihrem Mac oder PC mehr erforderlich, um neue Updates für das System einzuspielen. Stattdessen kann Ihr Apple-Gerät die Aktualisierung direkt vom Apple-Server herunterladen.
15.08.2012 | Tipps
Schon wieder wurde ein großes Portal gehackt – und die User sollen die Passwörter ändern. Dann gibt es jetzt eine Webcam fürs Wohnzimmer, die Skypen am Fernseher erlaubt – und wer Filme kostenlos anschauen will, kann jetzt Bittorent nutzen.
27.08.2012 | Tipps
Konkurrenz belebt das Geschäft – und jetzt gibt es mehr Konkurrenz im Tablet-Markt. Google hat sein vor einigen Wochen angekündigtes Tablet Nexus 7 überraschend schnell eingeführt, auch hier bei uns in Deutschland. Ab sofort lässt sich der Tablet-Rechner auch in Deutschland online bestellen. Schon bald soll der flache Computer dann auch in ganz normalen Ladengeschäften zu kaufen sein.
29.04.2012 | Tipps
Miserables Krisen-Management bei der Telekom: WLAN-Router hat ein Sicherheitsleck so groß wie ein Scheunentor – und die Telekom informiert auf seiner Webseite so gut wie gar nicht. Außerdem: Neue Online-Festplatten von Microsoft und Google – und eine versteckte Funktion (Easter Egg) bei der Google-Suche.
10.05.2012 | Netzwerk
Das FBI warnt Computerbenutzer davor, in öffentlichen WLANs, zum Beispiel in Hotels oder an Flughäfen, Software zu installieren. Auch von Software-Updates sollte man unterwegs lieber die Finger lassen. Denn das FBI hat eine neue Betrugsmasche entdeckt: Kriminelle hacken sich in die öffentlichen WLAN-Netzwerke ein und jubeln den arglosen Benutzern Warnhinweise unter.
11.06.2012 | Tipps
Diese Woche: Über 3.000 Provider weltweit aktvieren IPv6 im Parallelbetrieb. Google porliert seinen Kartendienst auf, weil Apple womöglich mit einem eigenen Online-Kartendienst an den Start geht. Und: Wikipedia möchte gerne Weltkulturerbe werden.
14.02.2005 | Tipps
Hinter dem Menüpunkt „Netzwerkumgebung“ von Windows XP verbergen sich die Einstellungen und Möglichkeiten des Netzwerkbetriebs. Wer seinen Rechner alleine betreibt, brauch die Funktion nicht weiter.