Erstellte Facebook-Gruppen wieder löschen

Erstellte Facebook-Gruppen wieder löschen

Viele nutzen Facebook, um sich mit Menschen zu vernetzen. Das geht nicht nur im direkten Dialog, sondern auch in speziellen Facebook-Gruppen: Hier können sich Menschen in einem geschlossenen Rahmen austauschen. Wer aus bestimmten Gruppen wieder austreten will, kann...
Dropbox installieren in Ubuntu

Dropbox installieren in Ubuntu

Zu Recht ist Dropbox eine der führenden Apps für Cloud-Synchronisierung. Dabei lässt sich Dropbox nicht nur am Windows-PC und Mac sowie mobil nutzen, sondern auch unter Linux. Bei Ubuntu zum Beispiel.

Admin-Kennwort zurücksetzen

Admin-Kennwort zurücksetzen

Wenn man sich aussperrt, ist das extrem nervig. Das gilt nicht nur für die Haustür, sondern auch für den eigenen Windows-PC. Mit einem einfachen Trick bekommt man wieder Zugriff.

Windows-Updates reparieren

Windows-Updates reparieren

Kumulative Windows-Updates werden monatlich veröffentlicht und sollten eigentlich ohne Probleme installiert werden. Seit Dezember 2017 treten dabei aber oft Probleme auf.

Linux-Programme killen

Linux-Programme killen

Reagiert eine Anwendung nicht wie erwartet, lahmt der ganze Computer. Um das Problem zu lösen, muss man Programme manchmal sogar zum Beenden zwingen. In Linux funktioniert das auch direkt über die Konsole.

WLAN-Passwort auf dem Mac anzeigen lassen

WLAN-Passwort auf dem Mac anzeigen lassen

Egal wo man sich befindet, fast überall steht eine WLAN-Verbindung zur Verfügung. Angesichts der Menge an verschiedenen Routern und dazugehörigen Passwörtern kann man leicht durcheinander kommen. Wer sich an ein bestimmtes WLAN-Passwort nicht mehr erinnert, kann sich...
Windows 10: Eigene Benachrichtigung anzeigen

Windows 10: Eigene Benachrichtigung anzeigen

Benachrichtigungen sind nützlich, ob sie nun vom System oder von einer App ausgelöst werden. Auf Wunsch lassen sich auch geplante Aufgaben so einrichten, dass sie eine Benachrichtigung in der Ecke des Monitors einblenden.

Hosts-Datei von Windows 10 ändern

Hosts-Datei von Windows 10 ändern

Wer auf dem eigenen Computer eine Webseite entwickelt, will nicht immer „localhost“ in den Browser eingeben. Mit einer Test-Domain geht das viel besser. Dazu genügen ein Eintrag in der Hosts-Datei sowie die Anpassung der Webserver-Konfiguration.

Windows 10: Liste optionaler Features reparieren

Windows 10: Liste optionaler Features reparieren

Bei Windows 10 werden wie schon bei den Vorgängern nicht alle Funktionen automatisch installiert. Wer sie dennoch braucht, kann sie über Einstellungen, Apps, Apps & Features, Optionale Features verwalten installieren. Dumm nur, wenn die Liste der Optionen leer ist.