Ersatz-Akku fürs Handy

Ersatz-Akku fürs Handy

Auch wenn die Leistung moderner Akkus immer besser wird: Irgendwann ist Schluss mit der Energieversorgung. Viele Langtelefonierer haben deshalb einen zweiten Akku im Gepäck.

Weniger Elektro-Smog: Sende-Leistung reduzieren

Wer sich beim Telefonieren mit dem Handy Gedanken um mögliche Nebenwirkungen durch die Sendeleistung des tragbaren Telefons macht (Stichwort: Elektro-Smog), sollte einfach ein paar Grundregeln beachten.

Energieschema für Notebook

Die im Notebook-Akku gespeicherte Energie ist wertvoll und meist viel zu rasch aufgebraucht. Um die Laufzeit des Akkus zu optimieren, sollten Benutzer die Energieoptionen einstellen

Akku im Notebook schonen

Unterwegs muss der Akku des Notebooks geschont werden. Benutzer von Windows 98/Me sollten die automatische CD-Erkennung abschalten. Das verhindert unnötige Zugriffe aufs Laufwerk und sorgt dafür, dass der Akku länger hält.

Die Akku-Laufzeit von Notebooks testen

Wer mit dem Notebook unterwegs ist, sollte die Akkulaufzeit im Blick haben. Die Balkenanzeige von Windows gibt nur ungefähr Aufschluss über die verbleibende Laufzeit. Mit den richtigen Zusatztools lässt sich minutengenau abschätzen, wie lange der Akku noch hält.

Chrome-Books: Google baut eigene Note-Books mit Chrome

Jetzt baut Google auch noch eigene Notebooks. Die Chromebook genannten Geräte sind ultraleicht und kommen praktisch ohne Software aus. In den Geräten ist Chrome OS, das Betriebsystem von Google – aber nicht viel mehr. Denn Software und Daten kommen aus der Datenwolke, der Cloud. Das Chromebook genannte Gerät wird man nur nutzen können, wenn man Onlinezugang hat – per WLAN oder Mobilfunk.

Defekte SD-Karten reparieren

SD-Speicherkarten gelten zwar als recht zuverlässig, bereiten mitunter aber Probleme und lassen sich mit keinem Cardreader mehr ansprechen. Entsorgen muss man die scheinbar unbrauchbare SD-Karte aber noch lange nicht. Auch wenn die darauf befindlichen Daten verloren gehen, lassen sich die meisten defekten SD-Karten mit folgenden Schritten wiederbeleben.

iPhone & iPod touch: Akkustand in Prozent anzeigen

Wie viel Saft der Akku noch liefert, verrät das kleine Batterie-Icon oben rechts in der Statusleiste. Allerdings ist die Angabe recht ungenau. Anhand des Balkens lässt sich kaum erkennen, ob der Akku noch zu 20%, 30% oder 40% gefüllt ist. Wer’s genauer wissen möchte, kann den Akkustand zusätzlich in Prozent anzeigen.

Windows 8 bootet Notebook in acht Sekunden

Was bei einem PC richtig nerven kann, ist der Botvorgang: Bei älteren Installationen kann es eine halbe Ewigkeit dauern, also durchaus mehrere Minuten, bis der Rechner nach dem Einschalten bereit ist zu arbeiten. Ein mehrminütiger Bootvorgang – wohl für jeden eine arge Geduldsprobe. In Windows 8 nicht mehr: Das neue Windows bootet blitzschnell.