18.05.2011 | Tipps
Tierschützer beschweren sich über Smartphones im Wald. Nicht, weil Klingeltöne die Stille im Wald stören könnten, sondern weil immer mehr Naturfreunde mit ihren Smartphones Vogelstimmen imitieren – und die Vogelwelt dadurch durcheinander bringen.
08.06.2011 | Tipps
Die Symbole für Bibliotheken gefallen nicht jedem Windows-7-Anwender. Wer den Bibliotheken ein neues Aussehen verpassen möchte, kann mit folgenden Schritten die Standardsymbole gegen neue Icons austauschen.
27.06.2011 | Tipps
Auf Amazons E-Book-Reader Kindle lassen sich neben Büchern auch aktuelle Nachrichten lesen. Allerdings nur über das kostenpflichtige Abo von Tages- und Wochenzeitungen. Mit dem Gratisprogramm „Calibre“ landen News auch gratis auf dem Kindle.
06.07.2011 | Tipps
Installation von Schadprogrammen auf iPhone, iPad und iPod touch möglich,
30.08.2011 | Tipps
Word hat zahlreiche fertige Dokumentvorlagen im Gepäck. Weitere lassen sich von der Microsoft-Homepage nachladen. Ist nichts Passendes dabei, kann man mit wenigen Handgriffen aus jedem beliebigen Word-Dokument eine eigene Vorlage basteln. Wir zeigen, wie’s geht.
13.10.2011 | Tipps
Bei den meisten Musiktiteln ist in den Meta-Dateien neben Titel und Interpret auch das Genre hinterlegt. Diese Informationen lassen sich nutzen, um blitzschnell alle Stücke eines bestimmten Genres herauszupicken. Ganz ohne Zusatzsoftware.
22.10.2011 | Tipps
Mit der Zeit wird der iTunes-Ordner größer und größer. Nach 5 GB sind es schnell 10 GB oder 50 GB. Selbst wenn man gar nicht so viele Musikstücke, Filme und Apps heruntergeladen hat. Der Grund: iTunes vergisst mitunter, überflüssige Dateien zu löschen.
04.06.2012 | Tipps
Ein paar Klicks durch das Internet und schon mächtig viel Ärger eingehandelt. Und jeder Fehltritt kann teuer werden. Wer mit dem Urheberrecht auf Kriegsfuß steht, sollte sich schlaumachen – was erlaubt ist und was nicht.
08.04.2012 | Tipps
Für viele Web-Entwickler ist die JavaScript-Bibliothek jQuery zum De-Facto-Standard für dynamische Websites geworden. Wenn Sie nicht die neueste Dreamweaver-Version verwenden, sondern noch CS4, können Sie Dreamweaver die Grammatik (Syntax) von jQuery dennoch beibringen.
02.02.2011 | Tipps
Für häufig benutzte Ordner gibt es in der linken Spalte des Windows Explorers den Bereich „Favoriten“ und „Bibliotheken“. Ein Mausklick genügt, um zum Beispiel direkt im Ordner „Dokumente“ zu landen. Wer möchte, kann mit wenigen Schritten eigene Abkürzungen ergänzen.