19.12.2015 | Internet
Bei der Umsetzung des Chrome-Browsers haben die Entwickler von Google auf viele Komponenten von anderen Programmierern zurückgegriffen. Mehr als 170 verschiedene Open-Source-Elemente finden sich in Google Chrome. Welche das sind, kann man selbst erkunden.
24.12.2015 | Internet
Schon von Haus aus präsentiert der Chrome-Browser nützliche Funktionen, wenn man einen neuen Tab öffnet. Einige Erweiterungen wollen dem Nutzer die Arbeit noch mehr erleichtern. Eine davon ist Momentum.
15.02.2016 | Internet
Auf der Tastatur jedes Macs und MacBooks finden sich Sonder-Tasten, mit denen man die Wiedergabe von Musik und anderen Medien bequem steuern kann, um sie etwa zu pausieren oder fortzusetzen. Das Problem: Bei Medien-Websites, etwa YouTube oder Spotify, funktionieren die Abkürzungs-Tasten nicht.
30.12.2015 | Internet
Wer sich die Adresse einer Website für später merken will, legt am besten ein Lesezeichen an. Über das Stern-Symbol am Ende der URL-Leiste ist das in Chrome schnell erledigt. Hier kann auch der gewünschte Ordner ausgewählt werden. Soll das Lesezeichen aber in der Lesezeichen-Leiste erscheinen, führt eine andere Methode schneller zum Ziel.
02.04.2016 | macOS
Apple hat eine neue Version des Safari-Browsers freigegeben: die Safari Technology Preview. Der neue Browser wendet sich an fortgeschrittene Nutzer, die neue Web-Techniken testen wollen – live mit Websites, Web-Apps und Erweiterungen. Der neue Apple-Browser ist gratis.
02.12.2015 | Internet
Wer Probleme beim Lesen von Texten im Internet hat, kann den Zoom im Browser erhöhen. Doch das kann Probleme bei der Darstellung verursachen. Mit einem Trick können Chrome-Nutzer nur den Text größer machen, während alles andere so bleibt, wie es ist.
01.06.2016 | Tipps
Wer mehrere Skype-Accounts hat, kann sie auch gleichzeitig nutzen. Allerdings geht das nur mit einem Trick. Wir beschreiben, wie man dazu in Windows vorgeht.
15.12.2015 | Internet
Jedes Jahr die gleiche Vorfreude, bis endlich die ersten Schneeflocken fallen. Wer das Warten Leid ist, der holt sich das Winter-Feeling direkt in den eigenen Browser. In diesem Fall also nach Chrome.
13.01.2016 | Windows
Windows 10 erkennt den Multimedia-Stick Chromecast von Google zwar von Haus aus. Nutzer von älteren Windows-Versionen gucken allerdings in die Röhre. Es sei denn, man nutzt ein Gratis-Tool, um Ton vom Computer am Chromecast abzuspielen.
07.05.2016 | Tipps
Chrome am Desktop und in iOS können Internet-Seiten direkt übersetzen lassen, wenn sie nicht in Deutsch vorliegen. Bei Safari für iOS klappt das nicht so einfach. Es sei denn, man nutzt die kostenlose Microsoft Translator-App.