04.02.2016 | Windows
Das Gefühl beim Scrollen durch Websites im Chrome-Browser unterscheidet sich von dem Feeling in anderen Browsern, wie zum Beispiel in Microsoft Edge. Wer eine experimentelle Einstellung in Chrome ändert, verbessert das Scrollen ungemein.
27.06.2016 | Windows
Profis wissen sie zu schätzen, die Datei-Manager mit erweiterten Funktionen. Da zählt der Windows-Explorer wohl eher nicht dazu. Mit einem Trick lässt sich aber eine wichtige Funktion nachrüsten, die der Finder schon lange beherrscht: Die Rede ist von Tabs.
05.09.2016 | Internet
In modernen Browsern ist ein Download-Manager direkt integriert. Sie bestechen zwar nicht unbedingt durch vielfältige Funktionen, aber tun ihre Arbeit. Bei Firefox lassen sich Downloads aber alternativ auch an einen anderen, echten, Download-Manager senden.
25.08.2016 | Hardware
Für Store-Apps lässt sich in Windows 10 über die Einstellungen leicht der Zugriff auf die Kamera des Geräts erlauben oder sperren. Anders sieht es aber bei klassischen PC-Programmen aus.
17.08.2016 | Windows
Mit dem Windows 10 Anniversary Update lernt der Edge-Browser auch den Umgang mit Erweiterungen – ähnlich wie in Chrome und Firefox. Wir zeigen, wie man solche Add-Ons installiert und aktiviert.
17.08.2016 | Windows
Im Chrome- und Firefox-Browser ist der Zugriff auf installierte Add-Ons direkt über die Menü-Leiste am oberen Rand des Fensters möglich. Standardmäßig will der Edge-Browser diesen Bereich aufgeräumt lassen. Besonders wichtige oder häufig gebrauchte Erweiterungen können aber auch in Edge auf Wunsch direkt oben rechts als Button hinzugefügt werden.
27.04.2016 | Tipps
Wer eine interessante Seite im Internet gefunden hat, kann ein Lese-Zeichen lokal im Browser anlegen. Alternativ dazu kann man die gefundene Seite aber auch direkt bei Google speichern. Das wird mit einem besonderen Bookmarklet möglich.
28.05.2016 | Windows
Komplexe Kennwörter für Websites nutzen – das klappt besonders einfach mit einem Kennwort-Manager wie LastPass. In Kürze sind auch Windows-10-Nutzer nicht mehr außen vor und können auch Microsoft Edge mit LastPass nutzen.
27.06.2016 | Tipps
iTunes kann Wiedergabe-Listen nicht nur manuell durch den Anwender erstellen lassen. Auf Wunsch legt das Programm auch automatische Play-Listen an, die Songs eines bestimmten Künstlers oder Albums enthalten. Etwas Ähnliches lässt sich auch bei Google Music nachrüsten.
14.12.2015 | Internet
Oben rechts im Fenster von Google Chrome zeigt das Programm Icons für alle aktiven Add-Ons an. Wer eine der Erweiterungen abschalten will, erreicht den dafür nötigen Schalter mit nur zwei Klicks.