Lesezeichen per Chrome-Kontextmenü öffnen

Lesezeichen per Chrome-Kontextmenü öffnen

Egal wie aufgeräumt die Lesezeichen im Chrome-Browser sind, in der Lesezeichenleiste sieht alles sehr durcheinander aus. Deswegen lassen viele diese Leiste immer ausgeblendet. Das Problem: Man kommt dann nicht mehr so ohne weiteres an die gespeicherten Webseiten heran. Es sei denn, Sie bauen die Lesezeichen ins Kontextmenü der rechten Maustaste ein.

Vollbildmodus von Chrome aktivieren

Vollbildmodus von Chrome aktivieren

Wer keinen 24-Zoll-Bildschirm hat, aber eine Webseite mit vielen Inhalten trotzdem vollständig auf dem Monitor haben will, der kann seinen Browser in den Vollbildmodus schalten. Wie gehen Sie vor?

Chrome: Sound in Tabs stumm schalten

Chrome: Sound in Tabs stumm schalten

Wird auf einer Webseite Ton wiedergegeben, beispielsweise bei einem YouTube-Video, zeigt der Chrome-Browser auf dem Tab ein kleines Lautsprecher-Symbol an. So sehen Sie auf Anhieb, welche Seite Sound abspielt. Sie wollen schnell für Ruhe sorgen? Dann schalten Sie den Tab einfach stumm.

Turbo-Start für Ihren Chrome-Browser

Turbo-Start für Ihren Chrome-Browser

Was das Laden und Anzeigen von Webseiten angeht, macht dem Chrome-Browser keiner was vor: Schneller ist kein anderer Browser. Allerdings braucht Chrome mitunter recht lange, wenn Sie das Programm zum ersten Mal starten. Wie lässt er sich beschleunigen?

Extension: Abstract Browser

Extension: Abstract Browser

Ein Künstler hat eine Browser-Extension für Chrome entwickelt, die aus ganz normalen Webseiten bunte Rechteck-Kästen macht. Man erkennt den Aufbau der Seite, die Gliederung in unterschiedlich große Rechtecke. Durch die zufällige Einfärbung der Rechtsecke entstehen...