


YouTube führt kostenpflichtigen Red-Tarif ein
YouTube ist die mit Abstand bekannteste und populärste Videoplattform. Bislang war Videos gucken kostenlos – finanziert durch Werbung im Videofenster und als Overlay-Werbung über den Videos. Doch jetzt führt YouTube einen Premium-Dienst ein: YouTube Red kostet...
Microsofts Spartan-Browser: Chrome-Add-Ons sollen laufen
Zusammen mit der neuen Vorschauversion von Windows 10 stellt Microsoft auch einen ganz neuen Browser vor. Er hört auf den Codenamen „Spartan“ und soll Internet Explorer ablösen. Besonders interessant: Spartan soll mit Chrome-Erweiterungen klarkommen.

CCleaner: Chrome-Addons bereinigen
Mit Version 5 geht das beliebte Putz-Programm CCleaner von Piriform in die nächste Runde. Neu an Bord ist jetzt auch eine Reinigungsfunktion für Browser-Erweiterungen von Google Chrome. Denn der einst schnelle Browser wird mit jedem installierten Add-On immer langsamer.

Schad-Software aus dem Chrome-Browser entfernen
Zu den am meisten angegriffenen Programmen auf einem Computer gehört der Browser. Nur allzu gern nisten sich hier Schadprogramme ein, die zum Beispiel die Startseite kapern oder die Suchfunktion umleiten. Mit einem Google-Tool wird die Ordnung wiederhergestellt.

Login und Online-Konten absichern
Es passiert immer wieder: Daten-Diebe besorgen sich Passwörter zu Online-Konten und missbrauchen diese Daten. Schon lange ist klar: Passwörter sind heutzutage nicht mehr besonders sicher. Doch es gibt bessere Methoden, um seine Online-Konten abzusichern. Man muss sie...
Immer mehr AdBlocker
Immer mehr PC-Benutzer verwenden Werbefilter (AdBlocker) zurecht – und nun gibt’s die auch für iOS-Geräte. Was können diese Filter, wo liegen die Tücken – und wie wehren sich Webseitenbetreiber gegen diese Filter? Werbung kann ganz schön nerven. Keine Frage. Deshalb...
Neuen transparenten Video-Player von YouTube aktivieren
Von Zeit zu Zeit ändert der Videodienst YouTube das Aussehen seiner Oberfläche. In Kürze wird ein neuer Player freigeschaltet, der dann transparent auf dem Video liegt. Wer ihn jetzt schon ausprobieren will, ändert den Wert eines Cookies.

Google Chrome: Einheiten und Geldbeträge automatisch umrechnen
Im deutschsprachigen Raum ist man mit dem metrischen System vertraut, in anderen Ländern kennt man eher Pfund und Zoll. Auch das Umrechnen von Währungen ist nicht immer einfach. Wer auf Webseiten unbekannte Einheiten antrifft, kann sie mit einer Chrome-Erweiterung schnell und einfach konvertieren.

Chrome am Mac: Zum Drucken Standard-Dialog verwenden
Für die Druckvorschau und –Einstellungen verwendet der Chrome-Browser auch am Mac ein eigenes Dialogfeld, wenn man eine Webseite ausdrucken will. Das Chrome-Druckfenster unterscheidet sich sehr vom normalen OS X-Druckdialog. Dieser Dialog lässt sich aber auch wiederherstellen.