11.02.2015 | Tipps
Die Videoplattform YouTube ist vor allem für ihre Kurzfilme bekannt. Außerdem finden sich hier aber auch Videos, die gut fürs Ansehen am Fernseher geeignet sind. Hier einige Schritte, um YouTube am eigenen TV-Gerät zu nutzen.
25.01.2015 | Tipps
Wer Gratis-Antivirenprogramme nutzt, holt sich bei der Installation meist zugleich auch andere, unerwünschte Programme mit ins Haus. Die werden vom Antiviren-Hersteller mit in das Setup gepackt, um die Entwicklungs-Kosten der Antivirus-Software wieder hereinzuholen. Bei welchen Gratis-Antivirenprogrammen bleibt man davon verschont?
06.01.2015 | Tipps
Bei Microsoft arbeitet man an einem neuen Internetprogramm. Dabei handelt es sich nicht um Internet Explorer 12, sondern um etwas ganz Neues. Der Codename des Projekts? „Spartan“.
17.07.2014 | Tipps
Über die Funktion zum Löschen des Browserverlaufs lassen sich in jedem modernen Internetprogramm die Surfspuren entfernen. Wie gehen Sie aber vor, wenn Sie nur ein einzelnes Cookie entfernen wollen? Wir zeigen, wie das in Chrome funktioniert.
11.12.2014 | Tipps
Wer seinen Computer je nach Jahreszeit passend verschönern will, fängt am besten beim Hintergrundbild an. Wir stellen drei stilvolle Wallpaper für Ihren winterlichen Desktop vor.
23.06.2014 | Tipps
Manchmal sind bestimmte Inhalte oder Webseiten nur über einen Proxy-Server erreichbar. Sie verwenden den Chrome-Browser? Der richtet sich nach den Proxy-Einstellungen Ihres Betriebssystems. Wie stellen Sie einen Proxyserver ein?
20.11.2014 | Tipps
Erscheint bei Ihnen jedes Mal, wenn Sie Ihren Browser starten, eine unerwünschte Startseite? Die hat sich vermutlich mit irgendeinem Programm eingenistet, das Sie installiert haben. Hier einige Lösungsansätze.
13.07.2014 | Tipps
Sowohl Internet Explorer, Chrome als auch Firefox haben eine eingebaute Rechtschreibprüfung. Falsch buchstabierte Wörter werden sofort mit einer roten Schlängellinie gekennzeichnet. Wie bringen Sie dem Browser neue Wörter bei?