Chrome- und Firefox-Browser schneller machen

Chrome- und Firefox-Browser schneller machen

Wurde ein Browser gerade erst auf dem Computer installiert, startet er rasant. Ein Klick auf das Programm-Symbol, schon erscheint das Fenster des Browsers. Ganz anders sieht es hingegen nach einiger Zeit aus: Das Programm startet nur noch lahm.

Europäischer Datenschutztag: Ein paar Hintergründe

Europäischer Datenschutztag: Ein paar Hintergründe

Immer wenn wir etwas anklicken oder antippen, wenn wir ein Smartphone mitnehmen oder den Rerechner einschalten, wenn wir fernsehen oder Musik hören fallen Daten an. Die werden heute in der Regel gesammelt, gespeichert und ausgewertet. Wir sind ununterbrochen...
Firefox-Sync manuell auslösen

Firefox-Sync manuell auslösen

Hat man gerade auf einem anderen Gerät ein neues Firefox-Lesezeichen hinzugefügt und findet es auf dem aktuell genutzten Computer nicht sofort, liegt dies an der Synchronisierung, die noch nicht abgeschlossen ist. Mit einem Trick können die Daten sofort abgeglichen werden.

Edge schnell im Privat-Modus starten

Edge schnell im Privat-Modus starten

Wer auf dem eigenen Computer beim Surfen keine Spuren hinterlassen und bereits vorhandene Cookies ignorieren möchte, nutzt am besten den Inkognito- oder InPrivate-Modus. Mit einer Verknüpfung kann Edge per Doppelklick direkt im privaten Modus gestartet werden.

VPN-Funktion testen

VPN-Funktion testen

Mit einem VPN lässt sich auch in öffentlichen WLANs sicher surfen. Zudem ist für den Zugriff auf Firmen-Netzwerke oft ein VPN nötig, damit die übertragenen Daten geschützt werden. Ob die VPN-Verbindung hergestellt ist und funktioniert, zeigt ein einfacher Test.

ePrivacy: Wie Cookies in Zukunft beschränkt werden

ePrivacy: Wie Cookies in Zukunft beschränkt werden

Die EU-Kommission will den Umgang mit Cookies neu regeln. Was nach einer Verbesserung in Sachen Datenschutz für Verbraucher klingt, lönnte für alle, die mit ihren kostenlos kredenzten Inhalten Geld verdienen wollen, zu einem erheblichen Problem werden. Darum...
Kartellbehörde verschärft den Druck auf Facebook

Kartellbehörde verschärft den Druck auf Facebook

Wer möglichst viele Daten sammelt, der hat Macht. Das ist mittlerweile allgemein bekannt. Trotzdem erlauben wir einigen wenigen US-Konzernen, Daten im großen Stil zu sammeln – weitgehend unkomtrolliert. Dagegen will das Bundeskartellamt nun etwas unternehmen....
Edge-Browser: Daten aus IE, Firefox oder Chrome importieren

Edge-Browser: Daten aus IE, Firefox oder Chrome importieren

Beim Surfen fallen Daten an – seien es Lesezeichen, der Browserverlauf oder auch Cookies. Diese Daten sollen beim Wechsel auf einen anderen Browser natürlich nicht verloren gehen. Wer beispielsweise Microsoft Edge in Windows 10 testen möchte, kann die Daten aus dem bisher verwendeten Internet-Programm mit wenigen Klicks übernehmen.

ePrivacy soll EU-Bürger vor Tracking schützen

ePrivacy soll EU-Bürger vor Tracking schützen

  Wir nutzen WhatsApp, Facebook und Skype – und wissen nicht, welche Daten erhoben und gespeichert werden. Wir surfen im Netz und werden dabei von der Werbeindustrie beobachtet – und mit Werbung traktiert. Dürfen die das? Ja, bislang dürfen sie. Weitgehend. Aber...