Ein Krieg ist auch immer ein Krieg der Bilder. Denn Bilder verändern Stimmungen, in die eine oder andere Richtung. Können für Zustimmung oder Ablehnung sorgen. Das wissen natürlich alle – und nutzen das auch. Da werden nicht nur ganz bestimmte Bilder ausgewählt,...
In Italien ist der Internet-Traffic in den letzten Wochen durch Corona-Quarantäne mal eben um 70% gestiegen. Bei uns in Deutschland sind ähnliche Effekte zu erwarten. Die Frage ist: Hält das Internet dem zunehmenden Bedarf stand? Die gute Nachricht: Wir scheinen in...
Künstliche Intelligenz kann heute nicht nur Fotos oder Videos erzeugen – so gut, dass sie echt wirken -, sondern auch komponieren. Jetzt hat KI unter Anleitung von Experten die zehnte Symphonie Beethovens vollendet. Ludwig van Beethoven war quasi der Popstar...
Der Corona-Krise mit Kreativität begegnen: Das ist augenblicklich eine der großen Herausforderungen. In allen Bereichen des Lebens. Aber wie lassen sich digitale Lösungen nutzen, um sich dem Virus entgegenzustemmen? Das ist eine Frage, die die Bundesregierung...
Die Skepsis ist groß in der Bevölkerung: Will die Regierung die Bürgerinnen und Bürger mit der Corona-Warn-App lückenlos überwachen? Es spricht zwar so ziemlich alles dagegen – trotzdem lassen sich viele nicht überzeugen. Etwas Beruhigendes gibt es aber: Das...
Eine der großen Herausforderungen derzeit ist: Wann sollte ich einkaufen gehen, damit die Warteschlangen möglichst kurz sind? Eine neue App namens Crowsless kann da helfen. Sie „weiß“, wie voll es gerade in einem Geschäft oder Restaurant ist – oder...
Gibt es denn nicht eine Möglichkeit, vorab auf dem Handy zu schauen, ob es irgendwo voll ist? Normalerweise ist Google Maps eine große Hilfe. Der Onlinedienst weiß ganz genau, wann in einem Restaurant, einem Café oder einem Freizeitpark viel los ist. Wann sind die...
Gerade wird in der Forschung mit Hochdruck gearbeitet – um das Corona-VIrus zu verstehen und geeignete Medikamente und Impfstoffe zu entwickeln. Nun kann jeder mitmachen und die Forschung unterstützen: Wer freie Rechenkapazität „spenden“ möchte, kann...
Dass gerade so viele Menschen im Home Office arbeiten, hat seinen Grund: Das soll das Infektionsrisiko am Arbeitsplatz verringern. Aber das ist natürlidh keine Dauerlösung. Einige Unternehmen setzen auf private Tracing-Apps: Die messen, wie nah sich Mitarbeiter/innen...
Vor einigen Wochen hat Facebook-Chef Mark Zuckerberg angekündigt, am sogenannten „Metaversum“ zu arbeiten – jetzt gibt es bereits die erste Anwendung dafür. Mit dem Horizon Workroom soll ein komplett virtueller Meeting-Room kommen. Alle Teilnehmer...