Viele Windows-Probleme auf einen Schlag beheben

Viele Windows-Probleme auf einen Schlag beheben

Des Öfteren hängt sich das eine oder andere Programm auf, plötzlich streikt die Internet-Verbindung, oder der Drucker will nicht, wie er soll: Windows-Probleme gibt es viele. Oft ist die schnellste Lösung ein Neustart.

Notizen am Mac in Ordner einsortieren

Notizen am Mac in Ordner einsortieren

Mit der Notizen-App können Mac-Nutzer ihre Gedanken und Arbeitslisten schnell und einfach festhalten, damit nichts vergessen wird. Hat man viele Ideen oder wird an mehreren Projekten nebeneinander gearbeitet, sorgen Notiz-Ordner für den Durchblick.

OS X: Das aktuelle Datum immer im Blick haben

OS X: Das aktuelle Datum immer im Blick haben

Wer in Dokumenten, Briefen oder Rechnungen des Öfteren das aktuelle Datum wissen muss, kann es dauerhaft auf dem Mac-Bildschirm einblenden – entweder in der Menüleiste oben rechts, oder auch unten im Dock.

Installations-Ordner von Windows 10 entfernen

Bei Nutzern von Windows 7 und 8.1 lädt Microsoft das Setup von Windows 10 neuerdings automatisch aus dem Netz auf die Festplatte. Dort brauchen die Daten allerdings 4 bis 6 Gigabyte Speicher – und sind unnütz, falls man Windows 10 gar nicht installieren will. Dann löscht man die Installations-Daten am besten.

Cortana in Windows 10: Wort-Bedeutung nachschlagen

Cortana in Windows 10: Wort-Bedeutung nachschlagen

Persönliche Assistenten werden immer mehr Teil unseres Lebens – und sind in zahlreichen Betriebssystemen eingebaut, meist mobil. Wer auf der Suche nach der Bedeutung eines Begriffs oder Wortes ist, fragt in Windows 10 einfach Cortana.

Umstieg auf Windows 10 meist problemlos

Umstieg auf Windows 10 meist problemlos

Am 29. Juli 2016 endet das kostenlose Upgrade-Angebot für Windows 10. Grund genug für Unternehmen sich frühzeitig mit dem neuen Produkt-Release auseinanderzusetzen und das neue System vor der Migration auf Herz und Nieren zu testen.

Der Safer Internet Day 2016: Aktuelle Bedrohungen aus dem Netz

Der Safer Internet Day 2016: Aktuelle Bedrohungen aus dem Netz

Das Internet hat eine Menge zu bieten. Doch es drohen auch eine Menge Gefahren. Da sind zum Beispiel Cyberkriminelle unterwegs, die an unsere Daten wollen. Wir werden ausspioniert. Oder unser Rechner wird als Geisel genommen – und wir müssen Lösegeld zahlen, um...
Welche Ordner sind für den Benutzer gesperrt?

Welche Ordner sind für den Benutzer gesperrt?

Blättert man viele Ordner durch, etwa im Explorer, bekommt man gelegentlich statt der Inhalte eines Ordners nur eine Fehlermeldung zu sehen, man könne nicht auf den Ordner zugreifen. Mit der PowerShell kann man schnell eine Liste aller Ordner abrufen, auf die man nicht zugreifen darf.