


Apple Music in der iOS-Musik-App ausblenden
Wer Apple Music nicht nutzen will, kann die zugehörigen Tabs in der Musik-App vom iPhone und iPad ausblenden. Das geht direkt in den Einstellungen des Mobilgeräts.

Firefox OS wird eingestellt
Schlechte Nachrichten für alle, die auf ein unabhängiges Betriebssystem für Mobilgeräte gehofft haben, dem sie vertrauen können: Firefox OS wird eingestellt. Die Mozilla Foundation will das Projekt nicht weiter entwickeln. Besonders erfolgreich war Firefox OS bislang...
4 Tricks für die Eingabe-Aufforderung
Mit der Kommandozeile, offiziell „Eingabeaufforderung“ genannt, haben Windows-Nutzer ein mächtiges Werkzeug in der Hand, mit dem sich viele Aufgaben schnell und effektiv erledigen lassen. Hier vier Tipps zur einfachen Nutzung der Eingabeaufforderung.

Word: Beim Klick auf einen Button ein Makro starten
In Word-Dokumente kann man nicht nur Text, Bilder, Diagramme und Formen einfügen, sondern auch Formular-Elemente, wie zum Beispiel Buttons. Die sind dann anklickbar und führen etwa ein Makro aus. Welches Makro das sein soll, wird mit einem Feld festgelegt.

Letzte Aktion für andere Excel-Tabellen-Zellen wiederholen
Versehentlich rückgängig gemachte Aktionen können mit der Wiederholen-Funktion von Excel einfach erneut ausgeführt werden. Diese Funktion kann aber noch mehr: Mit ihr kann man die letzte Aktion noch einmal ausführen – zum Beispiel das Formatieren einer Zelle mit einer bestimmten Farbe.

Amazon Prime führt Offline-Modus ein
Streamingdienste sind eine tolle Sache: Große Auswahl, HD-Qualität und auch auf Mobilgeräten verfügbar. Allerdings mit einer Einschränkung: Man braucht WLAN oder Onlinezugang – und das mit ordentlicher Bandbreits. Das macht es schwierig, sich unterwegs Filme...
Windows wird 30: Von Klötzchen-Grafik zur Hololens
Vor genau 30 Jahren wurde Windows 1.01 vorgestellt. Damals als „grafische Benutzeroberfläche“ bezeichnet und verkauft – weil Windows auf das bestehende Betriebssystem MS-DOS aufgesattelt wurde. Anfangs konnte man mit Windows nicht viel anfangen, doch...
Chrome am Mac: Zum Drucken Standard-Dialog verwenden
Für die Druckvorschau und –Einstellungen verwendet der Chrome-Browser auch am Mac ein eigenes Dialogfeld, wenn man eine Webseite ausdrucken will. Das Chrome-Druckfenster unterscheidet sich sehr vom normalen OS X-Druckdialog. Dieser Dialog lässt sich aber auch wiederherstellen.
