22.05.2008 | Tipps
Ein Archipel am anderen Ende der Welt, Raja Ampat heißt es, hat eine der schönsten Unterwasserwelten der Erde zu bieten. Eine hervorragend gemachte Onlinereportage entführt einen in diese faszinierende Welt. Außerdem: Eine Webseite gegen Rechts – und eine Portal für alle, die sich für Underground-Musik interessieren.
26.05.2008 | Tipps
Fotos per E-Mail zu verschicken wird auch nicht einfacher: Da die Bilder in immer höheren Auflösungen aufgenommen werden, steigt auch die Datenmenge. Bei zwei oder mehr Fotos ist damit schnell die Maximalgrenze der meisten E-Mail-Anbieter erreicht. Überschreitet die Mail die 10-MB-Grenze, wird sie von vielen Mailprovidern abgewiesen. Das lässt sich durch geschicktes Verkleinern der Fotos vermeiden. Bei Outlook 2007 geht das sogar vollautomatisch.
13.07.2008 | Tipps
Micro-Blogging per Twitter ist derzeit ein großer Trend im Web: Mit Spezialprogrammen wie Twhirl kann jeder komfortabel mitmachen – und Nutzen daraus ziehen.
22.07.2008 | Tipps
Wer im Urlaub viele Fotoaufnahmen macht und die Bilder anschließend am PC nachbearbeitet, kennt das Problem: Wenn alle Fotos dieselben Fehler aufweisen – etwa einen Farbstich – ist es eine wahre Sisyphusarbeit, bei jedem Bild aufs Neue die Einstellungen für die Farbkorrektur vorzunehmen. Besitzer von Bildbearbeitungsprogrammen wie Photoshop oder Paint Shop Pro sind fein raus.
12.08.2008 | Tipps
Zum Verkleinern von Fotos, etwa für den eigenen Blog, die Homepage oder Flickr, kommt in Photoshop der Befehl „Bild | Bildgröße“ zum Einsatz. Die neuen Bildmaße oder der Verkleinerungsfaktor eingeben, auf OK klicken, und fertig ist das neue Foto. Viele Anwender vertrauen dabei den Standardeinstellungen des Dialogfensters. Dabei würde sich ein Blick in die Optionsfelder lohnen. Denn für viele Aufgaben stellt Photoshop bessere Skalierungsmethoden zur Verfügung.
28.10.2008 | Tipps
In Zeiten digitaler Fotografie werden von schönen Motiven gleich mehrere Aufnahmen geschossen. Kein Problem, außer Speicherplatz kostet es ja nichts. Einziger Nachteil des wilden Drauflosklickens: In der Bilddatenbank gibt es nachher jede Menge „doppelte“ Fotos nebeneinander, die alle gleich oder ähnlich aussehen. Die Funktion „Bildstapel“ bringt wieder Ordnung ins Bilderchaos.
07.11.2008 | Tipps
Google Earth hat die Art und Weise verändert, wie wir die Welt sehen – und den guten alten Atlas in Rente geschickt. Jetzt hat Google eine Spezialversion von Google Earth für iPhone und iPod Touch entwickelt, die abermals Maßstäbe setzt: Die Bedienung per Touchscreen ist kinderleicht, die 3D-Ansichten im Display sind beeindruckend.
18.12.2008 | Tipps
Das im Jahr 2000 eingestellte US-amerikanische „LIFE Magazine“ verfügt über einen riesigen Fundus historischer Fotos. Rund zehn Millionen Aufnahmen lagern in den Archiven; die meisten davon wurden bislang nie veröffentlicht.
21.03.2008 | Tipps
Apple Mac und Windows-Welt rücken immer näher zusammen: Mit einer Spezial-Software lassen sich mühelos Windows-Programme auf dem Mac starten – und Rocketdock sorgt für etwas Mac-Feeling auf dem Windows-PC.
11.04.2008 | Tipps
Adobe hat eine kostenlose Version seiner Erfolgs-Software Photoshop online gestellt: Mit Photoshop Express lassen sich bequem Fotos retuschieren und Effekte anwenden – kostenlos.