iPad: Rotations-Sperre einschalten

iPad: Rotations-Sperre einschalten

Sobald man das iPad herumdreht, dreht sich die Anzeige auf dem Bildschirm gleich mit. Möglich macht’s der eingebaute Lagesensor. Wer das iPad trotz Drehung weiterhin mit vorheriger Ausrichtung des Bildschirms nutzen will, muss die Rotationssperre einschalten.

Darf ich Bilder von anderen Webseiten für meine eigene Seite kopieren?

Darf ich Bilder von anderen Webseiten für meine eigene Seite kopieren?

Sie haben auf einer fremden Internetseite ein Foto oder eine Illustration gesehen, die Sie auch gern auf Ihrer eigenen Seite einbinden möchten? Viele verlegen sich dabei aufs simple Kopieren und Einfügen. Darf man Bilder von anderen Webseiten übernehmen, um sie auf der eigenen Seite einzusetzen?

Dabei sein in Hollywood: Move On ist interaktiver Blockbuster

Beim neuen Blockbuster „Move on“ kann man mehr oder weniger live dabei sein, wie der Film entsteht – und sogar Einfluss darauf nehmen. Nahezu täglich gibt es Infos und Fotos vom Set, kurze Filmausschnitte, Hintergrundinfos und auch kurze Interviews mit Darstellern und Regisseur Asger Leth. Selbst Filmrollen gibt es zu gewinnen.

Hollywood light: Kurz-Film-Webserie mit dem iPhone gedreht

Hollywood ist ständig auf der Suche nach frischen Ideen und neuen Trends. Jetzt haben Filmemacher das iPhone für sich entdeckt: Eine vollständige Serie wird ausschließlich mit dem iPhone gedreht – und wirkt trotzdem professionell gemacht.

Protestkultur im Web: Infos über Castor-Transporte und AKW-Laufzeit-Verlängerung

Auch dieses Jahr gibt es wieder Protest gegen den Castor-Transport, der von der französischen Wiederaufbereitungsanlage in La Hague in die Atomanlage Gorleben fährt. Früher Wurfzettel wurden verteilt, heute rühren Gegner online die Werbetrommel für Demos, sie informieren auf Webseiten und in sozialen Netzwerken über Projekte und organisieren online Kundgebungen oder Aktionen.

Städte aus der 360-Grad-Perspektive erkunden

Städte aus der 360-Grad-Perspektive erkunden

London aus der Hubschrauberperspektive plus Option für einen 360-Grad-Rundumblick: Das bietet ein aus 7886 Einzelbildern zusammengesetztes Panoramafoto, das eine Auflösung von 80 Gigapixel zu bieten hat. Das beeindruckende Panoramabild wurde von der Spitze des Centre Point Buildings im Zentrum von London aufgenommen. Was ungeahnte Möglichkeiten für einen Stadtrundflug der besonderen Art ermöglicht.

Cloud Computing: Wie sicher sind die Daten in der Wolke?

Alle reden derzeit über Cloud Computing. Darunter versteht man die Möglichkeit, Daten auf Servern im Internet zu speichern und von überall darauf zugreifen zu können. Benutzer müssen sich keine Gedanken darüber machen, wo genau die Daten gespeichert werden oder wie viele Daten man speichern möchte – erledigt alles der Anbieter. Cloud Computing macht das Internet – vereinfacht gesprochen – zu einer riesigen Festplatte, auf die man jederzeit und von überall zugreifen kann.

Smart-Phones mit eingebauter Spiele-Konsole

Was müssen Smartphones eigentlich noch alles können? Neuester Trend: Smartphones werden zu Spielekonsolen ausgebaut. Sony Ericsson hat auf der Cebit sein Xperia Play gezeigt. Ein Smartphone, das auf den ersten Blick aussieht wie so viele andere: Flach, mit Touchscreen und allen Schikanen.

Bequem Datei-Formate umwandeln

Bequem Datei-Formate umwandeln

Ein kostenloser Internetdienst wandelt alle gängigen Dateiformate in ein Format freier Wahl um – direkt online und ohne Installation. So werden aus Word-Dokumenten PDFs, aus Photoshop-Dateien JPEG-Bilder oder aus AAC-Musik MP3-Songs.

Was das Web über die Lage in Japan weiß

Japan kommt nicht zur Ruhe: Erst das stärkste Erdbeben, das je im Land gemessen wurde. Danach eine verheerende Flutwelle, die große Teile der Ostküste zerstört hat. Gefolgt von einer möglichen nuklearen Katastrophe – als Folge des Erdbebens. Das Web informiert die Welt.