Dateien in der Dropbox automatisch bearbeiten lassen

Dateien in der Dropbox automatisch bearbeiten lassen

Dropbox gehört derzeit zu den beliebtesten Onlinediensten überhaupt. Der Service erleichtert das Synchronisieren von Dateien jeder Art über mehrere Computer, Smartphones und Tablets hinweg. Jetzt gibt es eine sehr praktische Erweiterung, die Dropbox um interessante Funktionen ergänzt.

Wie das Web über Bundespräsident Wulff denkt

Es brummt mächtig im Web. Alle beschäftigen sich mit der Frage: Hat Bundespräsident Christian Wulff Fehler begangen – und wenn ja, wie schlimm sind sie? Man muss es wohl so sagen: Christian Wulff ist für die meisten ein rotes Tuch, zumindest im Web. Man findet hier wirklich nur wenig Unterstützung, in den sozialen Netzwerken oder auf Twitter eigentlich so gut wie überhaupt nicht.

Anpassbare Klebezettel auch für XP

Anpassbare Klebezettel auch für XP

Die kleinen Klebezettel sind, auch in digitaler Form und in den verschiedensten Ausführungen, echt praktisch. Sie helfen überall aus, wo man sich Infos nicht selber merken kann oder will. Die digitale Variante läuft als Minianwendung gewöhnlich erst ab Windows Vista. Mit der „Stickies“-Freeware klappt‘s auch bei XP.

IrfanView: Schwarz-Weiß-Fotos und Sepia-Effekt selbst gemacht

IrfanView: Schwarz-Weiß-Fotos und Sepia-Effekt selbst gemacht

In Omas Fotoalben zu blättern weckt schnell nostalgische Gefühle. Obendrein lernt man einiges über die eigene Vergangenheit und die Geschichte der Familie. Den vor einigen Jahrzehnten aufgenommenen Fotos sieht man ihr Alter an: Sie zeigen sich in Schwarzweiß oder warmen Brauntönen. Auch Aufnahmen von heute lassen sich mit diesem Sepia-Effekt versehen.

Pinterest: Die neue digitale Pinn-Wand für Fotos

Über Facebook reden derzeit alle – das mit Abstand größte und wichtigste soziale Netzwerk der Welt, mit rund 850 Millionen User weltweit. Beeindruckend. Aber es gibt noch andere soziale Netzwerke, einige davon kleine, feine, mit einem ganz eigenen Focus. Derzeit ein echter Insidertipp ist – Pinterest. Ein soziales Netzwerk, das anders funktioniert als Facebook. Bei Pinterest geht es nicht darum, sich selbst zu präsentieren. Bei Pinterest beschäftigen sich die User mit den schönen Dingen des Lebens.

Beeindruckend: Windows 8 auf Tablets

Ich weiß: Viele mögen Windows nicht. Und es gibt dafür auch durchaus nachvollziehbare Gründe, aber die meisten davon liegen weit in der Vergangenheit. Da sollte man sich schon die Mühe machen, ab und zu sein Urteil zu überprüfen. Das neue Windows 8 ist eine gute Gelegenheit dazu.
Seit einigen Tagen kann man die Betaversion von Windows 8 zu Testzwecken laden und benutzen. Über eine Million Downloads in weniger als 24 Stunden lassen auf starkes Interesse schließen.

Wie Google die Welt sieht: Böses Facebook, böses Apple, gutes Google?

Allzu viele Interviews gibt es mit den beiden Chefs des Google-Imperiums nicht gerade. Sie sind relativ öffentlichkeitsscheu. Ab und an gelingt es dann aber doch, zumindest einen der beiden zu einem Gespräch zu bitten, wie jetzt in einem Interview mit dem Guardian. Demnach sieht Google-Gründer Sergej Brin die Freiheit und Offenheit des Internets mehr denn je in Gefahr.

Wenn Cookies schnüffeln: Jetzt starten die User zum Gegenangriff

Das Web kriegt irgendwie alles mit, egal wo man ist und wofür man sich interessiert. Doch jetzt regt sich Widerstand gegen so viel Neugierde. Da kaum einer weiß, welche Daten eigentlich gesammelt werden, hat die britische Tageszeitung „Guardian“ gemeinsam mit der Mozilla-Foundation ein Projekt gestartet. Ziel: Herauszufinden, was Onlineanbieter im Internet alles über uns erforschen. „Tracking the Trackers“ ist das Projekt überschrieben, die Verfolger verfolgen.

Dateien von Webseiten direkt in Ihre Online-Festplatte kopieren

Sie surfen unterwegs im Netz und finden häufiger Programme, die Sie zuhause oder an einem anderen Computer in Ruhe ausprobieren möchten? Sie könnten sich dann selbst E-Mails schreiben mit Links, die Sie später herunterladen. Einfacher geht’s, wenn Sie die gefundenen Dateien direkt in Ihrer Onlinefestplatte ablegen.