Zeilenumbrüche in Excel

Manchmal soll sich eine mit Text gefüllte Zelle in Excel über mehrere Zeilen erstrecken. Nur wie? Wer [Enter] drückt, bestätigt die Zelle – und erreicht unverzüglich den nächsten EIngabebereich.

Reihen in Excel erweitern

Excel ist beim Ausfüllen von Formularen nur zu gerne behilflich. Muss zum Beispiel eine Zahlenreihe erweitert werden, leistet die praktische Funktion Datenreihe ausfüllen gute Dienste.

Formel oder Ergebnis?

Jede Tabelle in Excel (Spreadsheet) besteht aus Formeln und Daten. Normalerweise präsentiert Excel die Ergebnisse auf dem Bildschirm. Wer die Berechnungsgrundlage für ein Ergebnis sehen möchte, muss normalerweise die betreffende Zeile mit dem Cursor ansteuern.

Bereiche beim Namen nennen

Wenn Excel-Tabellen größer werden, leidet auch die Übersichtlichkeit. Denn mit der Zeit wird es immer schwieriger, sich in Formeln auf bestimmte Zellen oder Bereiche zu beziehen.

Das Geheimnis der Rollen-Taste

Sie ist auf jeder Tastatur zu finden, meist unauffällig zwischen [Druck] und [Pause] platziert. Doch nur die wenigsten PC-Benutzer wissen mit der Taste [Rollen] etwas anzufangen.

Microsoft Excel: Duplikate aus Tabellen entfernen

Duplikate haben in einigen Tabellen nichts zu suchen. Mitunter schleichen sich aber doch doppelte Einträge ein. Und schon geht die Arbeit los. Denn bei umfangreichen Tabellen die doppelten Werte zu entdecken, gleicht der sprichwörtlichen Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Schneller geht es mit dem Spezialfilter.

Excel-Tabellen papiersparend drucken

Beim Drucken von Tabellen sorgt Excel dafür, dass alles aufs Papier kommt. Größere Tabellen werden dabei auf mehrere Druckseiten verteilt. Wer nur einen kleinen Teil der Tabelle ausdrucken möchte, produziert damit eine Menge Altpapier. Das muss nicht sein. Um Papier zu sparen, lässt sich genau festlegen, was gedruckt werden soll – und was nicht.

Mit Windows Vista auch Dateiinhalte durchsuchen

In Windows Vista ist die im Betriebssystem enthaltene Suchfunktion wesentlich leistungsfähiger als früher. Auch E-Mails, Bilder und sogar installierte Programme lassen sich damit aufspüren. Leider beschränkt sich Vista nur auf Datei- und Ordnernamen; die Dateiinhalte selbst werden nicht berücksichtigt. Das lässt sich ändern. Mit der richtigen Konfiguration durchsucht Vista auch die Dateiinhalte.

Excel: Zellen optisch zusammenfassen

Excel-Tabellen sehen immer gleich aus. Es gibt Reihen, Spalten und einzelne Zellen, die durch Gitternetzlinien getrennt sind, streng symmetrisch. Je Spalte und Reihe sind die Zellen gleich groß. Das sieht zwar aufgeräumt aus, ist aber nicht immer praktisch. Wer zum Beispiel eine große neben mehreren kleinen Zellen anordnen möchte, steht vor einem Problem. Wird eine Zelle vergrößert, werden gleichzeitig alle Zellen in derselben Spalte bzw. Reihe mit vergrößert. Das lässt sich mit einem Kniff umgehen.