Surftipp: Musik passend zur Stimmung

Surftipp: Musik passend zur Stimmung

Musicovery präsentiert Musik passend zur aktuellen Stimmung. Ist einem gerade eher nach ruhiger oder nach energiegeladener Musik? Melancholisch oder fröhlich? Über einen interaktiven Graphen legt der Benutzer fest, welche Stimmung gerade passt.

Fehlende Webseiten-Symbole in IE-Favoriten wiederherstellen

Fehlende Webseiten-Symbole in IE-Favoriten wiederherstellen

Bestimmt haben auch Sie bestimmte Webseiten, die Sie immer wieder besuchen – vielleicht sogar täglich. Damit Sie die Internet-Adressen nicht immer wieder von Hand eingeben müssen, können Sie sie mit Internet Explorer als Favoriten ablegen. Internet Explorer neigt allerdings zur Vergesslichkeit: Nach einiger Zeit verschwinden die Webseiten-Symbole.

Sonderzeichen-Tabelle anzeigen und Zeichen kopieren

Sonderzeichen-Tabelle anzeigen und Zeichen kopieren

Beim Schreiben von Texten kommt es öfter vor, dass man ein Sonderzeichen benötigt, das nicht auf der Tastatur vorhanden ist. Verwendet man gerade Word oder ein anderes Schreibprogramm, kann man die eingebaute Sonderzeichentabelle verwenden. Auch für unterwegs gibt es eine solche Tabelle.

Nützliche Tasten-Kürzel in IE 9

Wer gern zur Tastatur greift, anstelle die Maus zu verwenden, für den hat Internet Explorer 9 Tastenkürzel parat. Einige der häufigsten und wichtigsten Aufgaben können mit Tastenkombinationen schneller ausgeführt werden.

Kostenlos Musik aus dem Netz streamen

Musik kommt immer öfter aus dem Internet, auch als Stream: Der User lädt die Lieder nicht mehr herunter, sondern spielt sie direkt ab. Ein solcher Streaming-Dienst für Musik ist cant.io. Der Name stammt aus dem Lateinischen, Cantio bedeutet «Lied».

Internet Explorer: Lesezeichen für mehrere Internetseiten anlegen

Dass beim Internet Explorer auch mehrere Webseiten gleichzeitig als Startseite eingerichtet werden können, ist eigentlich eine nützliche Sache. Der Nachteil: Wird beim Surfen erneut auf die Startseiten-Schaltfläche geklickt, kommen auf einen Schlag alle Startseiten-Registerkarten zum Vorschein und machen die Tableiste unnötig voll. Die bessere Alternative: Nur eine Startseite einrichten und die anderen Lieblingsseiten als Lesezeichen für eine Registerkartengruppe ablegen.

Musik-Talkshow im Web: TV noir

Webseiten mit Musik oder aktuelle Musikvideos gibt es im Internet inzwischen reichlich. „TV Noir“ beschäftigt sich zwar auch mit Musik, aber etwas anders. Das Layout der Website wirkt zwar ein bisschen wie der „schwarze Kanal“, doch das dürfte Absicht sein, schließlich geht es bei TV Noir nicht um Mainstream. Wer TV Noir besucht, bekommt intime Konzerte und Interviews geboten, meist von und mit unbekannten Künstlern. Regelmäßig kommen neue Filmchen dazu.

Webseiten in Outlook als Favoriten speichern

Webseiten in Outlook als Favoriten speichern

Eigentlich kennt man Outlook nur als E-Mail-, Kalender- und Adressprogramm. Was viele nicht wissen: Mit Outlook lassen sich auch Internetseiten speichern und blitzschnell aufrufen. Mit folgendem Trick wird die Seitenleiste zum Favoritenordner und das Outlook-Fenster zum Browser.

Mozilla Firefox, Internet Explorer, Opera, Safari: Mehr Platz für Lesezeichen

Für den schnellen Zugriff auf Lieblingsseiten, gibt es in allen Browsern Favoriten- und Linkleisten. Häufig besuchte Webseiten erhalten hier eine eigene Schaltfläche. Da fast alle Browser den Seitentitel in die Schaltfläche packen, wird es auf der Symbolleiste schnell eng. Mit folgendem Trick lassen sich die Bandwurmtitel kürzen.