27.04.2009 | Tipps
Dass beim Internet Explorer auch mehrere Webseiten gleichzeitig als Startseite eingerichtet werden können, ist eigentlich eine nützliche Sache. Der Nachteil: Wird beim Surfen erneut auf die Startseiten-Schaltfläche geklickt, kommen auf einen Schlag alle Startseiten-Registerkarten zum Vorschein und machen die Tableiste unnötig voll. Die bessere Alternative: Nur eine Startseite einrichten und die anderen Lieblingsseiten als Lesezeichen für eine Registerkartengruppe ablegen.
08.06.2009 | Tipps
Webseiten mit Musik oder aktuelle Musikvideos gibt es im Internet inzwischen reichlich. „TV Noir“ beschäftigt sich zwar auch mit Musik, aber etwas anders. Das Layout der Website wirkt zwar ein bisschen wie der „schwarze Kanal“, doch das dürfte Absicht sein, schließlich geht es bei TV Noir nicht um Mainstream. Wer TV Noir besucht, bekommt intime Konzerte und Interviews geboten, meist von und mit unbekannten Künstlern. Regelmäßig kommen neue Filmchen dazu.
14.06.2010 | Tipps
Zum Surfen und Twittern waren bislang zwei Programme notwendig: ein Browser und ein Twitterclient. Opera-Nutzer haben es da leichter. Für den norwegischen Browser gibt es ein gut gemachtes Twitter-Widget.
30.06.2010 | Tipps
Mit dem Befehl „Lesezeichen | Lesezeichen hinzufügen“ sind Bookmarks schnell erstellt. Allerdings werfen viele Anwender die gespeicherten Favoriten in einen Topf und lassen sie im Ordner „Unsortierte Lesezeichen“. Man kann sie ja später noch in Unterordner packen. Muss man gar nicht. Mit einem Trick lassen sich Lesezeichen automatisch sortieren.
02.01.2012 | Tipps
Beim Schreiben von Texten kommt es öfter vor, dass man ein Sonderzeichen benötigt, das nicht auf der Tastatur vorhanden ist. Verwendet man gerade Word oder ein anderes Schreibprogramm, kann man die eingebaute Sonderzeichentabelle verwenden. Auch für unterwegs gibt es eine solche Tabelle.
02.01.2012 | Tipps
Wer gern zur Tastatur greift, anstelle die Maus zu verwenden, für den hat Internet Explorer 9 Tastenkürzel parat. Einige der häufigsten und wichtigsten Aufgaben können mit Tastenkombinationen schneller ausgeführt werden.
23.01.2012 | Tipps
Musik kommt immer öfter aus dem Internet, auch als Stream: Der User lädt die Lieder nicht mehr herunter, sondern spielt sie direkt ab. Ein solcher Streaming-Dienst für Musik ist cant.io. Der Name stammt aus dem Lateinischen, Cantio bedeutet «Lied».
12.02.2012 | Tipps
Viele Surfer sind sich bewusst, dass sie im Internet wachsam sein müssen, um keine privaten Daten ungewollt bekannt zu geben. Da Kriminelle auch vor dem weltweiten Datennetz nicht Halt machen, sind unbedarfte Nutzer ein beliebtes Angriffsziel. Hier 6 Tipps, wie Sie sich gegen bösartiges Abfischen von Daten schützen können.
11.03.2012 | Tipps
Eines ist Microsoft mit der Windows 8-Vorschau jedenfalls durchaus gelungen: Selten wurde über ein neues Betriebssystem schon Monate vor dessen Veröffentlichung so viel diskutiert, so viel geredet, wie dieses Mal. Windows 8 ist in aller Munde. Einigen passt die radikale Veränderung im Design nicht, die man für das neue System erdacht hat. Einiges im neuen System ist aber wirklich sinnvoll und gut erfunden. Hier eine Auswahl von verbesserten Funktionen.
30.03.2012 | Tipps
Portale wie Youtube, Vimeo und Co. sind voll mit Videos jeder Art. Die meisten sind eher belanglos. Doch es gibt auch echte Perlen: Gut gemachte Videos, die erheitern oder berühren, die einem die Augen öffnen oder etwas erklären, die witzig, originell oder handwerklich gut gemacht sind. Die besten werden jetzt mit einem Preis ausgezeichnet.