


Geräte auf der FritzBox vom Internet abkoppeln
Normalerweise ist Ihr Router Garant dafür, dass Sie alle Geräte sicher und schnell ins Internet bekommen. Er baut die Internetverbindung auf, und er dient auch als Verteiler für die Anfragen der Geräte. Nun kann es aber sein, dass Sie ein Gerät eben nicht frei ins...
Unterwegs auf den PC kommen per Remote Desktop
Wenn Sie Ihren PC für Remote Desktop eingerichtet haben, dann ist das von außerhalb Ihres Netzwerks im Standard nicht nutzbar. Sie haben ja keinen Zugriff auf eine Adresse, die Ihr Zuhause über das Internet erreichbar macht. LAN (Local Area Network, Ihr Heimnetzwerk)...
Sichern der Fritz!Box-Konfiguration
Ein Router ist auch nur ein technisches Gerät. Das bringt mit sich, dass er das eine oder andere Mal eine Komplett-Rücksetzung braucht. Dabei werden aber alle Einstellungen zurückgesetzt, was Ihnen eine Menge Arbeit verursachen kann. Die Zugangsdaten, die...
Probleme beim 5GHz-Frequenzband der Fritz!Box lösen
Wenn Sie das 5GHz-Frequenzband einer FRITZ!Box nutzen, dann werden Sie in regelmäßigen Abständen feststellen, dass dieses nicht verfügbar ist. Der Hintergrund ist einfach: Europäische Vorschriften fordern, dass ein Router in diesem Frequenzband prüfen muss, ob eine...
MAC-Adresse per Fritz-Box herausfinden
Neben der IP-Adresse verfügt jedes Gerät im Netzwerk auch über eine MAC-Adresse. Sie identifiziert jedes Gerät eindeutig. Man braucht sie etwa zur Konfiguration von NAS-Servern und Firewalls. Um die MAC-Adresse zu ermitteln, reichen wenige Klicks in der Oberfläche der Fritz-Box aus.

Fritz-Box: Tasten sperren
Vorne auf dem Fritz-Box-Router befinden sich Tasten. Damit lässt sich das WLAN ein- und ausschalten. Auch weitere Geräte können so bequem hinzugefügt werden, indem dort die WPS-Taste gedrückt wird. Steht der Router an einer Stelle, wo andere ihn erreichen können, sollte man die Tasten am Gerät besser sperren.

Wie Facebook in Euren Fotos schnüffeln will
Facebook hat ein Patent eingereicht, das eine neue Technologie vorstellt – die uns alle betrifft. Facebook will KI-gestützt in hochgeladene Fotos und Videos schauen – und automatisch erkennen, welche Markenprodukte dort zu sehen sind. Kann die Software...
FRITZ!Box: So lange darf der Nachwuchs surfen
Das WLAN ist für alle da – zu viel Internet ist für Kinder aber auch nicht sinnvoll. Deswegen lässt sich im FRITZ!Box-Router von AVM für bestimmte Geräte eine zeitliche Sperre für den Zugang zum Web einrichten.

WLAN mit optimalem Empfang
Wer ein eigenes Haus hat, kann das WLAN nicht überall gleich gut empfangen. Zumindest nicht, wenn nur ein einzelner Router zum Einsatz kommt. Wer mehrere Router installiert und diese über einen Switch mit dem Internet vernetzt, kann den Empfang optimieren.