03.08.2000 | Tipps
Google ist mit Google+ der ganz große Wurf gelungen: Das soziale Netzwerk funktioniert prima, überzeugt durch komfortable Benutzerführung, ist übersichtlich und hat in punkto Datenschutz durchaus auch einige Pluspunkte. Die Branche ist nicht umsonst begeistert: Google+ ist überzeugend konzipiert und funktioniert tadellos.
18.12.2010 | Tipps
Besitzer eines Wave- oder Galaxy-2-Handys von Samsung können aus ihrem Handy einen WLAN-Hotspot machen. Der Vorteil: WLAN-Geräte aus der Umgebung können über das Handy ins Internet, da es wie ein WLAN-Router funktioniert.
22.09.2010 | Tipps
Ursprünglich sollte Windows 7 mit der sogenannten VirtualWiFi-Funktion ausgestattet sein, mit der aus jedem Windows-7-Rechner ein WLAN-Hotspot wird. Damit könnten andere Rechner oder Handys eine bestehende Internetverbindung teilen. Leider ist VirtualWiFi nie fertig geworden. Gut, dass die Entwickler von „Connectify“ die Entwicklung fortgesetzt und ein passendes Gratisprogramm entwickelt haben. Der Name: „Connectify.me“.
09.06.2005 | Tipps
Die Deutschen wollen auch im Urlaub erreichbar sein und ihre E-Mails abfragen. Wer sein Notebook mit in Urlaub nimmt, kann über „Voice over IP“ günstig nach Hause telefonieren – mitunter sogar kostenlos.
05.07.2005 | Tipps
Gerade in der Urlaubszeit sind sie ungemein praktisch: Öffentliche „Hotspots“ – für jeden erreichbare WLAN-Knotenpunkte, die Notebooks, Organizern oder Smartphones den drahtlosen Zugang zum Internet ermöglichen. Eins sollte allerdings jeder wissen, der sich an öffentlichen Orten wie Bahnhöfen, Flughäfen, Cafés oder Hotels auf diese Weise online begibt: Datensicherheit wird hier kleingeschrieben.
30.04.2010 | Tipps
Mit Netbooks ist man meist unterwegs und kann nicht immer auf schnelle Internetverbindungen zugreifen. Sind Mobilnetz oder der WLAN-Hotspot zu langsam, dauert es bei YouTube schon mal länger, bis der Film abgespielt wird. Schneller geht’s mit einer alternativen YouTube-Adresse.
05.03.2012 | Netzwerk
Aus der heutigen Computerwelt sind Netzwerke nicht mehr wegzudenken. Mehr und mehr Geräte vernetzen sich untereinander und/oder nehmen Verbindung zum weltgrößten Netzwerk, dem Internet, auf. Unter dem Begriff „Ethernet“ werden dabei sowohl Software, also Programme und Protokolle zur Steuerung eines Netzwerks, als auch Hardware, sprich Kabel, Netzwerkkarten und dergleichen verstanden.
12.03.2012 | Tipps
Heute, am Flughafen Düsseldorf. Ich surfe mit meinem Notebook im Netz. Nutze KEIN WLAN, sondern einen persönlichen Hotspot via iPhone. Hat sich bestens bewährt. Aber wieso gibt es eigentlich bei uns kein kostenloses WLAN am Airport? Anderswo ist das kein Thema…
12.07.2007 | Tipps
Ob zu Hause oder unterwegs: WLAN bietet drahtlosen Zugang zum Internet. Mit Spezialprogrammen lassen sich Umgang und Datenrate bequem optimieren.