Kunden-Service in den USA: Rechnung drucken – oder per eMail?

Kunden-Service in den USA: Rechnung drucken – oder per eMail?

Heute war ich in einem Apple Retail Store in den USA, und zwar in Mission Viejo, um genau zu sein. Ich wollte ein iPhone kaufen. Nicht für mich, für einen Kollegen (falls jemand fragt). Ein besonderes Einkaufserlebnis, muss ich sagen. Erstmal sind die Apple Stores...
Musik zum Nulltarif: Qtrax legt Fehlstart hin

Musik zum Nulltarif: Qtrax legt Fehlstart hin

Es klang auch zu schön, um wahr zu sein, was da lauthals auf der Musikmess Midem in Cannes verkündet wurde: Qtrax wollte ein Musikportal starten, oder besser: eine P2P-Plattform, wo sich jeder kostenlos mit Musik versorgen kann. Nicht weniger als 25 Millionen...
Die Times Machine der New York Times

Die Times Machine der New York Times

Wenn Zeitungen im Web ihre Archive öffnen, ist das immer eine spannende Sache. Ich liebe es, ein bisschen in der Vergangenheit herumzustöbern – und wo ginge das besser als im Archiv einer angesehenen Zeitung oder einer ehrwürdigen Zeitschrift?  Darum zieht mich...

Opera überholt Firefox – terminlich

Egal, ob nun Internet Explorer, Firefox, Mozilla, Opera oder Safari (um nur die wichtigsten beim Namen zu nennen): Jeder Browser hat andere Stärken und Qualitäten. Witzig finde ich nur, dass jeder Anbieter seinen Browser als den „schnellsten Browser der...
Surfen und SMS im Ausland sollte günstiger werden

Surfen und SMS im Ausland sollte günstiger werden

Das Internet kennt keine Grenzen – Mobilfunkprovider schon. Sobald sich das Handy in einem ausländischen Mobilfunknetz einloggt, gehen SMS, MMS und Datenfunk so richtig ins Geld. Roaminggebühren sind die heimlichen Goldadern für Mobilfunkprovider. Hier kann noch...
eMails auf Wiedervorlage legen

eMails auf Wiedervorlage legen

Wohl jeder kennt das Problem: Der Posteingang ist mal wieder rappelvoll. Irgendwie kann man sich nicht um alle Mails sofort kümmern. Doch nur die wenigsten Mail-Programme bieten ein intelligentes Management an, um E-Mails quasi auf „Wiedervorlage“ zu...

Kostenloses Lexikon: www.wikipedia.de

Das kostenlose Nachschlagewerke wikipedia.de erfreut sich wachsender Beliebtheit: Hier kann jeder Internetbenutzer gratis nachschlagen – aber auch selbst zum Redakteur werden und Texte einstellen oder bestehende Texte redigieren.

Nachrichten frei Haus: RSS-Reader

Das Web ist eine vorzügliche Informationsquelle. Wer „RSS-Dienste“ benutzt, bekommt automatisch eine praktische Übersicht über die interessantesten Schlagzeilen im Web. Quasi eine individuelle, stets aktuelle Online-Zeitung. Was als interessant gilt, entscheidet jeder selbst. Auch wdr.de bietet einen so genannten RSS-Feed an.

Dateien komprimieren mit XP

Moderne Festplatten bieten reichlich Platz für Daten und Programme aller Art. Trotzdem kann es auch auf der größten Festplatte irgendwann eng werden; schließlich verlangt das Betriebssystem selbst schon nach rund einem Gigabyte an Speicherplatz, um sich voll ausbreiten zu können.

Die CD als Diskette

Immer mehr PC-Benutzer verwenden mehrfach beschreibbare CDs (CD-RWs) als Ersatz für Disketten. Allerdings muss beim Speichern ein anderes Verfahren verwendet werden als beim Brennen gewöhnlicher CDs.