19.08.2008 | Tipps
Bei einzelnen Fotos dauert das nur wenige Sekunden. Wer nach dem Urlaub allerdings mehrere hundert Digitalfotos zu bearbeiten hat, ist mitunter mehrere Stunden beschäftigt. Das muss nicht sein. Denn mit Photoshop Elements lassen sich alle Bilder in einem Rutsch bearbeiten – egal ob zehn, hundert oder tausend.
26.10.2007 | Tipps
Und ewig piepst der Akku: Handy, Notebook, Organizer, Navigerät, MP3-Player – jeder von uns hat heute mehrere Geräte bei sich, die mit Akku betrieben werden. Und natürlich geht der genau dann zur Neige, wenn man es gar nicht gebrauchen kann. Außerdem halten die Akkus meist nicht so lange, wie von den Herstellern versprochen. Oft ist schon nach wenigen Stunden Schluss. Einige Tipps, wie sich die Akkus schonen lassen.
27.10.2007 | Tipps
it der geeigneten Software lassen sich Fernsehsender aus aller Welt im Web angucken – legal und kostenlos. Selbst einige Hollywoodfilme kommen gratis nach Hause.
26.12.2007 | Tipps
Um ja keine Termine zu versäumen, lässt sich bei der Terminplanung mit Outlook über das Feld „Erinnerung“ eine Gedächtnisstütze einrichten. Kurz vor dem Termin meldet sich Outlook zu Wort und erinnert in einem Popupfenster an den anstehenden Termin.
15.02.2008 | Tipps
Wo genau befindet sich im Körper eigentlich der Magen, wo laufen die Nervenbahnen lang, wie viele Rippen haben wir? Alles Fragen, die man eventuell mal im Biologieunterreicht gehört hat. Es gibt Fragen, auf die selbst Ärzte nicht ohne weiteres eine Antwort wissen. Die schauen dann in schlauen Büchern nach. Dich jetzt reicht ein Klick mit der Maus, egal ob Laie oder Mediziner: Jörg Schieb hat eine Webseite entdeckt, wo man anschaulich in und auf den Körper gucken kann. Außerdem: Eine Webseite mit den neuesten Youtube-Videos aus aller Welt. Und: Ein virtuelles Golfturnier.
06.10.2003 | Tipps
Wikipedia ist ein Online-Nachschlagewerk, bei dem jeder, der sich in einem Thema auskennt, selbst Einträge in Lexikon stellen kann. Seit heute hat Wikipedia über eine Million Einträge.
08.01.2005 | Tipps
Die meisten wollen unbedingt rein, in das kollektive Bewusstsein von Google. So ist sichergestellt, dass möglichst viele Besucher aus dem Web vorbei schauen. Aber irgendwann ist womöglich der Punkt gekommen, da ist das Langzeitgedächtnis von Google gar nicht so attraktiv, sondern eher unerwünscht.
13.05.2011 | Tipps
Alle 24 Stunden prüft Firefox, ob eine neue Browserversion oder Updates für installierte Erweiterungen vorhanden sind. Wen die ständigen Updatemeldungen nerven, kann das Intervall beliebig vergrößern.
13.05.2011 | Tipps
Jetzt baut Google auch noch eigene Notebooks. Die Chromebook genannten Geräte sind ultraleicht und kommen praktisch ohne Software aus. In den Geräten ist Chrome OS, das Betriebsystem von Google – aber nicht viel mehr. Denn Software und Daten kommen aus der Datenwolke, der Cloud. Das Chromebook genannte Gerät wird man nur nutzen können, wenn man Onlinezugang hat – per WLAN oder Mobilfunk.
25.05.2011 | Tipps
Der klassische Stadtplan ist heute eigentlich mehr oder weniger überflüssig: Schließlich gibt es praktische Karten im Internet. Die meisten verwenden Google Maps, Google Earth und Google Streetview, um sich in einem fremden Ort zu orientieren. Dabei gibt es durchaus Alternativen.