14.02.2010 | Tipps
Viel Auswahl bietet der Outlook-Kalender nicht. Standardmäßig gibt es in der Kalenderansicht nur die Varianten „Tag“, „Woche“ und „Monat“. Schön wären Sonderformen wie „die nächsten 3 Tage“ oder „heute und morgen“. Mit einer geheimen Tastenkombination geht das sogar.
22.10.2009 | Tipps
Ganz schön frustrierend, wenn man mal wieder eine eBay-Auktion verpasst hat. Damit das nicht passiert, können sich eBay-Fans mit einem Gratistools das Auktionsende aller laufenden Auktionen in den Outlook-Kalender eintragen lassen.
23.09.2009 | Tipps
Eine Tabellenkalkulation wie Excel eignet sich hervorragend, um eigene Kalender zu erstellen. Besonders einfach geht’s mit dem Gratisprogramm „Kalender-Excel“. Damit wird Excel zum Kalendergenerator der Extraklasse.
23.07.2009 | Tipps
Eigentlich gibt es im Outlook-Kalender nur drei Ansichten: den kompletten Tag, eine Woche oder einen Monat. Was viele Anwender nicht wissen: Mit einem Trick lassen sich beliebige Tage nebeneinander darstellen.
29.04.2009 | Tipps
Über die Navigationsleiste am linken Fensterrand kann man bei Outlook bequem zwischen Mails, Kalender und Adressregister wechseln. Das Problem dabei: wer häufig Daten zwischen den Outlook-Modulen austauschen möchte, muss ständig hin- und herklicken. Dabei geht es auch einfacher. Kalender und Kontakte lassen sich in eigenen Fenstern anzeigen und nebeneinander anordnen.
24.04.2009 | Tipps
Im Kalender geht Outlook recht grob zur Sache. In der Tages- oder Wochenansicht sind die Tage nur in Stunden und halbe Stunden eingeteilt. Mit einem Trick lässt sich auch einen filigranere Zeiteinteilung einstellen.
07.03.2009 | Tipps
Am Bildschirm sehen die Kalender von Outlook 2007 perfekt aus. Ganz anders beim Drucken. Auf dem Papier können die Outlook-Kalender nur selten überzeugen. Dass es auch anders geht, beweist der kostenlose Kalenderdruck-Assistent für Outlook 2007. Damit machen Kalender endlich auf auch Papier eine gute Figur.
13.02.2009 | Tipps
In Sachen Terminverwaltung stehen viele Mac-User vor der Wahl, den Kalender „iCal“ von Mac OS X oder doch lieber den kostenlosen Online-Kalender von Google zu verwenden. Wer sich nicht entscheiden kann, setzt einfach auf beide Kalendervarianten. Denn mit einem Trick lässt sich der Google-Kalender ohne viel Aufwand mit iCal synchronisieren.
09.09.2008 | Tipps
Outlook bekommt Konkurrenz. Mit „Thunderbird“ gibt es einen kostenlosen Mail-Client, der mindestens genau so viel leistet wie das kommerzielle Pendant von Microsoft. Mit einem Unterschied: In Thunderbird lassen sich keine Termine und Aufgaben verwalten. Das lässt sich mit der Erweiterung „Lightning“ ganz schnell ändern. Mit dem Add-On gibt es endlich auch bei Thunderbird einen Kalender und Aufgabenblock.
25.07.2008 | Tipps
Mit dem kostenlosen Online-Kalender von Google werden Termine online gespeichert und verwaltet. Ein praktisches Zusatzprogramm synchronisiert Google-Kalender mit PC, Organizer oder Handy.