07.05.2013 | Tipps
Zwar ist der Verkauf gedruckter Bücher in Deutschland noch das Hauptgeschäft der Verlage. Doch der Anteil der E-Books steigt und steigt – wenn bislang auch auf niedrigem Niveau. Vor allem Amazon pusht das elektronische Buch hierzulande massiv und bietet Tausende von Titeln ständig oder zeitlich begrenzt kostenlos als Download an. Doch auf den Seiten von Amazon selbst sind die kostenlosen E-Books nur schwer zu finden, über die Suchfunktion lässt sich nicht gezielt nach Gratis-Büchern stöbern. Dieses Problem für sparsame Leseratten löst Freebook Stifter.
15.02.2013 | Social Networks
American Express und Twitter haben gemeinsam ein neues Bezahlsystem eingeführt: Um ein bestimmtes Produkt zu kaufen oder ein Onlineangebot zu nutzen, soll es kümnftig reichen, ein bestimmtes Schlagwort (Hashtag) zu twittern. Weitere Daten müssen nicht übertragen werden, da die Daten des Kunden und des Händlers bekannt sind. Der Zahlbetrag wird der Kreditkarte belastet und dem Anbieter gutgeschrieben.
20.12.2012 | Tipps
Jeff Bezos will Amazon nach und nach zu einem Medienkonzern ausbauen. Deshalb hat Amazon den eBook-Reader Kindle erfunden und verkauft das Gerät äußerst erfolgreich. Nun plant Amazon sogar, sechs Pilotfilme zu drehen – und aus dem erfoglreichsten Film dann eine Serie zu machen, die Amazon-Kunden online anschauen können.
15.10.2012 | Tipps
Diese Woche im Videoblog: Die deutsche Firma txtr will einen eBook-Reader für 10 EUR auf den Markt werfen – und bringt damit alles in Bewegung. Amazon will eBooks zum Ausleihen anbieten. Und Facebook hat einen PR-Spot an den Start gebracht, der ironisch wirkt – aber ernst gemeint ist. Darauf kann man nur mit Ironie antworten…
26.10.2012 | Mobility
Apples Erfolgswelle scheint abzuebben: Die Umsätze mit dem iPad sind nach wie vor gut, keine Frage, aber eben nicht mehr sehr gut. Grund genug für Börsianer, enttäuscht zu sein. Der Aktienkurs schwächelt dieser Tage. Und das, obwohl Apple diese Woche das iPad Mini vorgestellt hat. Eine deutlich kleinere Version des Erfolgs-Tablet, das kleiner und kompakter ist und so besser in die Tasche passt.
27.12.2012 | Tipps
Seit einigen Wochen ist Microsofts Flachrechner Surface zu kaufen. Die Erwartungen des Unternehmens sind nicht klein, schließlich verkaufen sich derzeit Tablets fast wie von alleine. Wie viele Geräte Microsoft bislang verkauft hat, verrät das Unternehmen nicht. Doch es gibt andere Tricks, herauszufinden, wie gut oder schlecht sich das Tablet von Microsoft verkauft.
05.07.2012 | Mobility
Bislang waren Tablet-Computer eher etwas für Gutbetuchte. Aber das scheint sich allmählich zu ändern. Amazon war der erste Hersteller, der mit dem Kindle Fire einen günstigen Tablet im Angebot hat. Vor kurzem hat auch Google einen Tablet im Preissegment um 200 Euro angekündigt. Deswegen brodelt jetzt die Gerüchteküche, wie Apple darauf reagieren wird. Apples Luxus-Tablet iPad kostet schließlich deutlich mehr.
29.03.2012 | Tipps
Ende April bringt Amazon zwei Kindle eBook-Reader mit Touchscreen auf den Markt. Der Kindle Touch kostet 129 Euro und ist mit einem Graustufen-Display ausgestattet. Warum Amazon seine durchaus schicken und vor allem günstigen eBook-Reader namens Kindle in Deutschland immer so spät auf den Markt bringt, Monate nach den USA, wissen vermutlich nur die Manager des Onlineversenders.
29.10.2012 | Tipps
Diese Woche: Das neue Windows 8 ist da – was kann es eigentlich? Außerdem: Microsofts Tablet Surface mit Windows 8 ist genauso teuer wie Apples große iPads – und hat auch eine Menge zu bieten. Das neue iPad Mini liegt preislich im Mittelfeld und passt besser in die Reisetasche.
11.06.2012 | Tipps
Auf ihren Surftouren durchs Netz entdecken die meisten von uns regelmäßig interessante Artikel oder Blogeinträge, die man nicht sofort lesen kann oder will. Wer ein Smartphone, einen Tablet-PC oder den E-Book-Reader Kindle von Amazon besitzt, kann die Texte auf clever Art und Weise abspeichern und später in Ruhe lesen – auch ohne Internetverbindung.